HSHL‐Studierende besuchen das Unternehmen BENTELER Automotive
Im Rahmen der Vorlesung "Fertigung von Leichtbaustrukturen" ging es für Studierende des HSHL-Bachelorstudienganges "Materialwissenschaften und Bionik" auf eine Exkursion in das Werk der BENTELER Automotive in Paderborn.
35 HSHL-Studierende besuchten die FMX in Stuttgart
35 Studierende der Studiengänge "Computervisualistik und Design" und "Electronic Engineering" der Hochschule Hamm-Lippstadt haben die 27. FMX Conference on Animation, Effects, Games and Immersive Media 2023 in Stuttgart besucht. Das international renommierte Branchenevent ist seit 2018 auf Initiative von Prof. Stefan Albertz, Lehrgebiet "3D-Animation und Visual Effects" fester Bestandteil im Eventkalender der Studierenden und die HSHL mit eigenem Messestand auf dem School Campus vertreten. Vom 25. - 28. April befassten sich die Studierenden vor Ort mit den neuesten Entwicklungen in den Bereichen Visual Effects und Animation und lauschten Vorträgen von internationalen Fachleuten.
Mechatronik on Tour- Praktische Exkursion zur Firma BHTC
Studierende aus dem Studiengang "Mechatronik" hatten am 20.04.2023 die Möglichkeit mit ihrem Studiengangsleiter Prof. Krome die Firma BHTC in Lippstadt kennenzulernen. BHTC ist Weltmarktführer für Klimaregelung und Systemlösungen für Kraftfahrzeuge.
Exkursion zum Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME
Wie werden Umweltrisiken von Chemikalien oder Nanomaterialen frühzeitig erkannt und welche Untersuchungen werden in diesem Kontext durchgeführt? Wie werden Industriechemikalien wie Per- und Polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) im Spurenbereich in der Umwelt nachgewiesen und wie kann festgestellt werden, ob diese Verbindungen toxische Wirkungen auf Algen, Fische oder andere Wasserorganismen haben? - Diesen und anderen spannenden Fragestellungen gingen Studierende der Hochschule Hamm-Lippstadt im Masterstudiengang "Umwelt- und Gefahrstoffanalytik (UGA)" auf einer Exkursion zum Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME in Schmallenberg nach.
Exkursion in das F.LUX
Die Praktikumsgruppen der Praktika "Licht und Wahrnehmung" des 6. Semesters "Mechatronik" und "Biologische Aspekte der Beleuchtung" des 4. Semesters "Materialdesign - Bionik und Photonik" haben am Donnerstag, den 09.06.2022 gemeinsam das F.LUX Schülerforschungslabor in Arnsberg besucht.