Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Übersicht

"HSHL Wissens Wert - Globale Märkte": "… und die Rente ist doch sicher"

Am 22. Mai 2019 referiert Dr. Stephan Fasshauer in seinem Gastvortrag "…und die Rente ist doch sicher" an der Hochschule Hamm-Lippstadt. Als ehemaliger Geschäftsführer der Deutschen Rentenversicherung Berlin-Brandenburg und aktuelles Mitglied des Direktoriums bei der Deutschen Rentenversicherung Bund wird Dr. Fasshauer einen Einblick in die aktuellen Herausforderungen der Rentensicherung geben. Das Fortschreiten der internationalen Integration hat in den letzten Jahren zunehmend die Fragen einer nachhaltigen Entwicklung unserer Volkswirtschaften aufgeworfen. Im Rahmen der Vorlesungsreihe "Wissens Wert" lädt die HSHL um 14:15 Uhr alle Interessierten ein. Der Gastvortrag wird im Hörsaal Stadtwerke auf dem HSHL-Campus in der Marker Allee 76-78 in Hamm stattfinden. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

mehr erfahren

Kolloquium "Zukunft Licht" lädt auf den Campus Lippstadt

In diesem Jahr lädt die Hochschule Hamm-Lippstadt bereits zum vierten Mal zur Vortragsreihe "Zukunft Licht" ein. Die Fachvorträge werden am 21. Mai und 4. Juni 2019 je um 17.15 Uhr auf dem Campus Lippstadt von renommierten Experten aus Forschung und Industrie gehalten. Beide Veranstaltungen beginnen um jeweils 17.15 Uhr im Gebäude L2.1, Campus Lippstadt, Dr.-Arnold-Hueck-Straße 3. Eingeladen sind alle fachlich Interessierten, Studierende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule Hamm-Lippstadt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.

mehr erfahren

Prof. Dr. Sabine Fuchs und Projektteam erhalten Innovationspreis

Im Rahmen der feierlichen Wirtschaftsgala wurde einem HSHL-Forschungsteam der Lippstädter Innovationspreis 2019 in der Kategorie "Wissenschaft" verliehen. Prof. Dr. Sabine Fuchs wurde gemeinsam mit den wissenschaftlichen Mitarbeitenden Dr. Tobias von Zons, Michael Luksin, Florian Bärmann und Melanie Keil für ihre Forschungsarbeit zu neuartigen und umweltfreundlichen halogenfreien Flammschutzsystemen für thermoplastische Kunststoffe ausgezeichnet. Der Preis ist dotiert mit 2000 €, die von der Sparkasse Lippstadt zur Verfügung gestellt werden und ist eine Ehrung für Forschende, die wissenschaftliche Projektergebnisse in eine wirtschaftliche Wertschöpfung überführen.

mehr erfahren

Prof. Uwe Kleinkes referiert bei WorldMicroMachineSummit

"In the search oft the next MEMS-Killerapplication – can AI do the job?" – zu diesem Thema referierte Prof. Dr. Uwe Kleinkes beim 25. WorldMicroMachineSummit in Xi’an. Der Studiengangsleiter des HSHL-Bachelorstudiengangs "Technisches Management und Marketing" folgte der Einladung auf die Konferenz der Northwestern Polytechnical University in die chinesichsche Provinz Shaanxi.

mehr erfahren

Campusfeste zum 10-jährigen Jubiläum der HSHL

Happy Birthday HSHL: Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) lädt anlässlich ihres 10-jährigen Bestehens alle Interessierten zu zwei großen Campusfesten an die beiden Hochschulstandorte. Am 10. Mai 2019 lockt die Wissenschaftsnacht mit großer 3D-Fassaden-Illuminationsshow auf den Campus Lippstadt. Am 17. Mai 2019 öffnet der Campus Hamm für ein Wissenschaftspicknick mit anschließendem Live-Auftritt der Hip-Hop Band "Culcha Candela" seine Pforten. Neben Wissenschaft zum Ausprobieren und Anschauen, gibt es bei beiden Festen zahlreiche Mitmachangebote sowie Foodtrucks. Der Eintritt ist frei.

mehr erfahren

Online-Bewerbung für Studienplätze an HSHL startet am 2. Mai 2019

An der Hochschule Hamm-Lippstadt startet am Donnerstag, 2. Mai 2019 die Phase zur Online-Bewerbung für Studienplätze im kommenden Wintersemester. Von den insgesamt 14 Bachelorstudiengängen, die an der Hochschule studiert werden können, werden fünf mit örtlicher Zulassungsbeschränkung angeboten. Hier ist eine Bewerbung erforderlich, die online vorgenommen werden kann. Die weiteren neun Bachelorstudiengänge sind zulassungsfrei. Auch für neun Masterstudiengänge der Hochschule ist eine Bewerbung zum Wintersemester möglich. Die Bewerbungsfrist für alle Verfahren ist der 15. Juli 2019. Das Team des HSHL Campus Office steht allen Studieninteressierten bei Fragen rund um Bewerbung und Einschreibung zur Verfügung.

mehr erfahren

Auslandspraktikum in China

你好!Ich bin Ina Wenzel, studiere "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie" und habe mein 5. Semester im WS18/19 im Süden Chinas in der bezaubernden Stadt Zhuhai verbracht. Von Anfang an stand für mich fest, dass ich "ganz weit weg" will. Durch eine Kommilitonin bin ich auf das Unternehmen IC Ltd. gekommen, bei dem ich dann mein Praktikum absolvierte. Das britische Unternehmen InternChina ist eine Praktikumsvermittlung, die ausländischen Studierenden Praktika in China vermittelt.

mehr erfahren

Schüler lassen Raketen beim zdi-Osterferienprogramm an der HSHL abheben

Unter dem Motto "Heb ab mit MINT" haben sich 14 Schüler in der ersten Ferienwoche vier Tage lang auf Entdeckungsreise zum Thema Raumfahrt und Leben im Weltall begeben. Im voll ausgebuchten Ferienangebot an der Hochschule Hamm-Lippstadt haben die Nachwuchs-Studierenden zunächst eigene Raketen aus PET-Flaschen, Sektkorken und alten Fahrradventilen gebaut. Die nötige Antriebsenergie per Luftdruck lieferte eine Fahrradpumpe. Bei vielen spektakulären Starts flogen die Konstruktionen bei strahlendem Sonnenschein weit über die Baumkronen und zogen viele Blicke auf sich.

mehr erfahren

Interkulturelle Kommunikation via Videoaustausch

Von Deutschland nach Japan und zurück: Via selbstproduzierter Videos näherten sich Studierende der Hochschule Hamm-Lippstadt in der Veranstaltung "Business English" ganz praktisch dem Thema "Interkulturelle Kommunikation". Die Studierenden aus dem Studiengang "Soziale Medien und Kommunikationsinformatik", der zum Wintersemester 2019/20 in "Angewandte Informatik und Soziale Medien" unbenannt wurde, waren Teil des Projektes "Motivating Media Students with Cross-Cultural Video Exchanges". Dr. Birte Horn, Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Hochschule Hamm-Lippstadt, kooperierte für die Lehrveranstaltung mit Kate Sato, Associate Professor an der Hokkaido University of Science in Japan.

mehr erfahren

Auslandspraktikum in Mexiko

¡Buenos días! Ich heiße Jelena, studiere "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie" und habe mein Praxissemester in Guanajuato, Mexiko verbracht.

mehr erfahren

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top