Wanderausstellung setzt klares Zeichen für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt an der HSHL
Gemeinsam mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Hamm positioniert sich die HSHL an beiden Standorten mit der Wanderausstellung "Feldwege zum Coming Out" gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit.
HSHL gibt Update zum Projekt "Werkbank Sektorenkopplung"
Am Donnerstag, 8. Mai 2025 informierte die "Werkbank Sektorenkopplung" Vertreter*innen verschiedener Institutionen über den aktuellen Stand des Projekts und bot eine Führung durch das Experience Lab an.
Stipendienübergabe: 49 Studierende am Campus Lippstadt geehrt
Am Mittwoch, 7. Mai 2025 fand am Campus Lippstadt der Hochschule Hamm-Lippstadt die jährliche Stipendienfeier statt.
Engagement trifft Zukunft: Erste Ehrenamtsmesse am Campus Lippstadt der Hochschule Hamm-Lippstadt
Premiere: Drei Studierende des HSHL-Masterstudiengangs "Betriebswirtschaftslehre" haben die erste Ehrenamtsmesse der HSHL organisiert. Sie findet am 21. Mai 2025 in der Zeit von 12 bis 16 Uhr im Gebäude L4 auf dem Campus Lippstadt statt.
Ministerin Ina Brandes besucht "Lab-on-Tour"-Science Truck der Hochschule Hamm-Lippstadt
Die Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Brandes MdL, besuchte am Mittwoch, 16. April 2025 das sogenannte "Lab-on-Tour", einen Science Truck auf dem Campus Lippstadt der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL). Das "Lab-on-Tour" ist Teil des 2023 gestarteten Projekts "Digitalise_SWF", welches im Rahmen der Bund-Länder-Initiative "Innovative Hochschule" finanziert wird.
BeKuDi Quick-Check: Selbsttest der HSHL zur kulturellen Vielfalt in Unternehmen und Organisationen
Mit einem interaktiven Online-Tool gibt das Impulslabor BeKuDi der HSHL Unternehmen ein Werkzeug an die Hand, mit dem in wenigen Schritten eine strukturierte Reflektion ihres Diversity-Managements ermöglicht wird.
Feierlicher Auftakt: Projekt "Werkbank Sektorenkopplung" der HSHL stellt sich vor
Am Montag, 31. März 2025 fand im Innovationszentrum Hamm die Auftakveranstaltung des Projekts "Werkbank Sektorenkopplung" statt, das Marktagierende bei der Umsetzung klimafreundlicher Maßnahmen im Bereich der energetischen Versorgung begleitet wird.
Bewerbungsphase für das Wintersemester 2025/2026 an der Hochschule Hamm-Lippstadt startet
Es geht wieder los: Ab dem 01. April 2025 haben Studieninteressierte die Möglichkeit, sich an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) für das Wintersemester 2025/2026 zu bewerben.
77 Studierende beginnen zum Sommersemester 2025 ihr Master-Studium an der HSHL
43 neue Master-Erstsemester am Campus Hamm und 34 am Campus Lippstadt starten in die Vorlesungszeit des Sommersemesters 2026 an der Hochschule Hamm-Lippstadt.
Kinder des Evangelischen Wichern-Kindergartens Lippstadt lernen die HSHL kennen
Wissenschaft hautnah: Am Freitag, 14. März 2025 wurde acht Kindergartenkindern des Evangelischen Wichern-Kindergartens Lippstadt ein spannender Vormittag am Campus Lippstadt geboten.