Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Übersicht

13 Schüler*innen des Gymnasiums Schloss Overhagen stellen Aspirin her

Wissenschaft hautnah erleben konnten 13 Schüler*innen des Lippstädter Gymnasiums Schloss Overhagen am Donnerstag, 07 September 2023 im Labor am Campus Lippstadt.

mehr erfahren

Hochschule Hamm-Lippstadt Teil des Talentscouting-Programms

Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) ist eine von sechs neuen Partnerhochschulen im Talentscouting-Programm der Landesregierung Nordrhein-Westfalen ab 2024. Damit gibt es nun insgesamt 23 Partnerhochschulen, die mit rund 100 Talentscouts an bis zu 600 Kooperationsschulen aktiv sind. "Talentscouts entdecken außergewöhnliche Leistungen innerhalb und außerhalb von Schule, ermutigen die jungen Menschen, ihre Ausbildung zielstrebig zu verfolgen und entwickeln gemeinsam mit den jungen Menschen Perspektiven für die Zukunft. Das Programm richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler aus nichtakademischen Elternhäusern", heißt es in einer entsprechenden Meldung des NRW-Ministeriums für Kultur und Wissenschaft.

mehr erfahren

HSHL veröffentlicht Schüler*innenhalbjahresprogramm für das zweite Halbjahr 2023/24

Spannende Workshops, anschauliche Vorträge und mehr: Das neue Schüler*innenhalbjahresprogramm der Hochschule Hamm-Lippstadt bietet Jugendlichen von der 7. Klasse bis zur Oberstufe wieder vielfältige Möglichkeiten, den MINT-Bereich einmal hautnah zu erleben.

mehr erfahren

Informieren, schnuppern, ausprobieren: Hunderte Schüler*innen besuchen die HSHL

Im Rahmen individueller Schulbesuche haben rund 370 Schüler*innen in den letzten Wochen beide Campus der Hochschule Hamm-Lippstadt besucht, um aus nächster Nähe zu erleben, wie ein Studium an einer Hochschule mit Fokus auf die MINT-Fächer aussieht.

mehr erfahren

12. STARK-Roboterwettbewerb auf dem Campus Lippstadt

Beim 12. STARK-Roboterwettbewerb, der am Freitag, den 12. Mai 2023 auf dem Campus der HSHL in Lippstadt stattgefunden hat, konnten Schüler*innen ihre mathematischen, technischen und kreativen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

mehr erfahren

Lippe-Berufskolleg meets HSHL: Einsatz von AR in der technischen Aus- und Weiterbildung

Angehende Techniker*innen des Lippe-Berufskollegs in Lippstadt besuchten das Labor für Fügetechnik an der Hochschule Hamm-Lippstadt. Die Schüler*innen informierten sich vor Ort über den Einsatz von modernen virtuellen Schweißsimulatoren in der Aus- und Weiterbildung.

mehr erfahren

Friedrich-Spee-Gymnasium Rüthen und HSHL schließen Kooperationsvertrag

Mit einer Kooperationsvereinbarung besiegelten das Friedrich-Spee-Gymnasium Rüthen und die Hochschule Hamm-Lippstadt jetzt ihre Partnerschaft. Schulleiter Heinfried Lichte und HSHL-Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Kira Kastell vereinbarten die gemeinsame Förderung von Schüler*innen insbesondere im MINT-Bereich.

mehr erfahren

Begeisterung wecken: Schüler*innen der Marienschule experimentieren in den Laboren der HSHL

Schüler*innen der Klassen 7b und c der Lippstädter Marienschule lernten am Dienstag, den 02. Mai 2023 in Laboren der Hochschule Hamm-Lippstadt spielerisch  grundlegende Konzepte und Verfahren der Mechatronik, Werkstoffentwicklung, Bionik und Energietechnik  kennen.

mehr erfahren

Nachhaltiges Flammschutzmittel unter die Lupe genommen

Acht Schülerinnen und Schüler des Chemie-Leistungskurses am Gymnasium Schloss Overhagen erforschten am Campus Lippstadt gemeinsam mit Prof. Sabine Fuchs und den wissenschaftlichen Mitarbeitenden Dr. Fabian Watt und Dustin Wende ein nachhaltiges Flammschutzmittel.

mehr erfahren

HSHL besucht Anne-Frank-Gymnasium Werne

Eine Delegation der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL), der auch die HSHL-Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Kira Kastell angehörte, besuchte am Mittwoch, 01.02.2023 das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) Werne, die erste und einzige MINT-EC-Schule des Nordkreises Unna. Schulleiter Marcel Damberg führte mit Kolleginnen und Kollegen durch die Schule und zeigte unter anderem die neue Space-Lernlandschaft.

mehr erfahren

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top