Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Übersicht

Schüler*innen tauchen in die faszinierende Welt der insturmentellen Analytik ein

Am Freitag, 16. Februar 2024 haben Schülerinnen der Stufen Q1 und Q2 des Anne-Frank-Gymnasium in Werne einen spannenden Projektkurs am Campus Hamm besucht. Gemeinsam mit dem wissenschaftlichen Mitarbeiter Axel Thier ging es für verschiedene Versuche ins Labor.

mehr erfahren

Das Osterferienprogramm des zdi-Schüler*innenlabors am Campus Hamm

Vier Tage lang tüfteln mit LEGO® Mindstorms: Noch bis zum 27. März 2024 können sich interessierte Schüler*innen ab der 7. Klasse zum zdi-Osterferienprogramm am Campus Hamm anmelden.

mehr erfahren

Promovierendenkolloquium der Abteilung "Ressourcen und Nachhaltigkeit" zum ersten Mal an der HSHL

50 Gäste kamen am Donnerstag, 22. Februar 2024 am Campus Lippstadt zusammen, um den Vorträgen von 25 Studierenden im Rahmen des Promovierendenkolloquiums der Abteilung "Ressourcen und Nachhaltigkeit" des PK NRW beizuwohnen.

mehr erfahren

Das Osterferienprogramm 2024 des zdi-Schüler*innenlabors der HSHL am Campus Lippstadt

Eigene Roboter bauen oder im Labor forschen: In den Osterferien bietet das zdi-Schüler*innenlabor am Campus Lippstadt gleich zwei spannende Workshops für interessierte Schüler*innen an. Die Teilnahme ist kostenlos.

mehr erfahren

MINT-Tag an der HSHL: 240 Schüler*innen besuchen die Campus

Am Donnertag, 01. Februar 2024 hat auf Initiative der Wirtschaftsförderung des Kreises Soest erstmals der MINT-Tag stattgefunden. Auch die HSHL war daran beteiligt und begrüßte 240 Schüler*innen von vier Schulen an beiden Campus zu spannenden Workshops und Vorträgen.

mehr erfahren

5 Studentinnen der "Interkulturellen Wirtschaftspsychologie" bei der IGW in Berlin

Gemeinsam mit Prof. Dr. Christoph Harff folgten die fünf "IWP"-Studentinnen der Einladung der Katholischen Landjugendbewegung Deutschland und der Akademie Junges Land, um am 17. "Zukunftsforum Ländliche Entwicklung" des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft teilzunehmen.

mehr erfahren

Künstliche Intelligenz: Digital Marketing Day zeigte Chancen und Risiken auf

Fluch oder Segen: Der Digital Marketing Day der Hochschule Hamm-Lippstadt betonte im Innovationszentrum Hamm vor über 100 Zuhörenden – darunter zahlreiche Unternehmer*innen von kleinen und mittelständischen Unternehmen – vor allem die Chancen, ohne die Nachteile und mögliche Risiken zu verschweigen.

mehr erfahren

Wochen der Studienorientierung 2024 und Studieninfotag am 24.01.2024

Vom 13. Januar bis 09. Februar 2024 laufen die diesjährigen NRW-weiten Wochen der Studienorientierung. Die Hochschule Hamm-Lippstadt bietet in dieser Zeit ein vielfältiges Programm für Studieninteressierte und Eltern rund um das Thema Studieren an. Neben einem Vortrag und einer Sprechstunde der Zentralen Studienberatung an beiden Campus ist der Studieninformationstag am Campus Hamm am 24. Januar 2024 ein Highlight der Wochen der Studienorientierung.

mehr erfahren

110 Schüler*innen der Marienschule besuchen den Campus Lippstadt

Unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Michael Wibbecke sowie der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen Kerstin Niggemeier und Filippia Filippiadou konnten Schüler*innen der Klassen 7a, 7b, 7c und der MINT-AG der Marienschule Lippstadt am 04. Dezember 2023 den Hochschulalltag aus nächster Nähe kennenzulernen.

mehr erfahren

Die Bots sind da: Digital Marketing Day 2024 an der Hochschule Hamm-Lippstadt

Am 11. Januar 2024 findet von von 16:00 bis 19:30 Uhr der Digital Marketing Day 2024 der HSHL im Innovationszentrum Hamm in Kooperation mit impuls, der Hammer Wirtschaftsagentur, statt. Das Thema diesmal: "Die Bots sind da! KI-Marketing für KMU".

mehr erfahren

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top