Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Übersicht

Unterstützt durch die HSHL: "Hammer Engineers" gewinnen bei Olympiade der Ingenieurwissenschaften

An der diesjährigen Olympiade de Sciences d l'Ingénieur, die am 23. Mai 2024 in Paris stattfand, hat auch ein Team aus fünf Schülern der Friedensschule in Hamm teilgenommen. Unterstützt von der HSHL, dem zdi-Zentrum der IMPULS. Die Hammer Wirtschaftsagentur GmbH und weiteren Sponsor*innen, holten sie sich den "Preis für verantwortungsbewusste Innovation".

mehr erfahren

Buntes Treiben am Campus Hamm: Interkulturelle Tage an der HSHL ein voller Erfolg

Vom 14. bis 16. Mai 2024 fanden am Campus Hamm der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) die ersten "Interkulturellen Tage" statt. Organisiert von den Studierenden des Studiengangs "Intercultural Business Psychology" unter der Leitung von Prof. Dr. Claudia Ang-Stein, Lehrgebiet "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie",  bot das Event ein buntes Programm und förderte den interkulturellen Austausch unter allen Studierenden und Mitarbeitenden der HSHL. Die Veranstaltung prägten vielfältige kulturelle Aktionen auf dem Campus. Höhepunkte des Programms waren unter anderem ein interkulturelles Picknick, Action Painting, eine Movie- & Pizza Night und eine Karaoke Party.

mehr erfahren

HSHL stellt Forschungsprojekt "GAIA-X4AGEDA" auf der Hannover Messe vor

Vom 22. bis zum 26. April 2024 fand auf dem Messegelände Hannover die Hannover Messe statt. Auch die Hochschule Hamm-Lippstadt war vor Ort, um einem interessierten Publikum das Forschungsprojekt "GAIA-X4AGEDA" zu präsentieren.

mehr erfahren

Die HSHL auf Messen kennenlernen

Im Jahr 2023 verzeichnete die HSHL über 1.200 Messekontakte. Auch in diesem Jahr ist die Hochschule auf verschiedenen Berufsmessen vertreten, um Studieninteressierten Informationen aus erster Hand anzubieten.

mehr erfahren

HSHL stellt "Trustpoint" auf dem Deutschen IT-Sicherheitskongress 2024 vor

Schon zum 20. Mal hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zum Deutschen IT-Sicherheitskongress eingeladen. Bei der digitalen Veranstaltung am 07. und 08. Mai 2024 war auch die HSHL vertreten, um Forschungsergebnisse des Projekts "Trustpoint" zu präsentieren.

mehr erfahren

Vorbereitung auf die Berufswelt: Gastvorträge für HSHL-Studierende

Welche Berufsfelder und praktischen Anwendungsgebiete ergeben sich aus dem Studium? Studierende des Studienganges "Biomedizinische Technologie" haben am Montag, 06. Mai 2024 von mehreren Gastreferent*innen Antworten auf diese Fragen erhalten.

mehr erfahren

HSHL beim Girls' Day 2024: Für höhere Frauenquote in technischen Berufen

Beim Girls‘ Day am Donnerstag, 25.04.2024 stellt die HSHL Mädchen Berufe oder Studienfächer vor, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt, wie z. B. in den Bereichen IT, Naturwissenschaften und Technik. Dafür gibt es verschiedene Projektgruppen bei denen unterschiedliche MINT-Bereiche gezeigt werden.

mehr erfahren

95 Studierende beginnen zum Sommersemester 2024 ihr Master-Studium an der HSHL

Am Montag, 08.04.2024 sind an beiden Campus der HSHL 95 Studierende in ihr erstes Semester im Masterstudium gestartet. Am Campus Hamm wurden sie von HSHL-Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Kira Kastell begrüßt.

mehr erfahren

UniStem Day 2024: 21 Schüler*innen tauchen an der HSHL in die Welt der Stammzellforschung ein

Am Campus Hamm der Hochschule Hamm-Lippstadt begrüßten Prof. Dr. Nilima Prakash und ihr Team aus wissenschaftlichen Mitarbeitenden am Freitag, 22. März 2024 zum Aktionstag UniStem Day 21 Schüler*innen aus Hamm und Unna.

mehr erfahren

50 Jahre Zentrale Studienberatung in NRW: HSHL nimmt an Festakt in Wuppertal teil

320 Gäste aus 34 nordrhein-westfälischen Hochschulen waren am Freitag, 15. März 2024 in die Uni Wuppertal gekommen, um das 50-jährige Bestehen der ZSB in NRW zu feiern. Auch HSHL-Kanzlerin Sandra Schlösser und Melanie Rambeck, Nina Eichhorn und Diana Hölscher von der ZSB der Hochschule Hamm-Lippstadt waren dabei.

mehr erfahren

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top