Exkursion zum Thema Benchmark – Hella GmbH lädt ein
33 Studierende des 7. Semesters im Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen" mit dem Schwerpunkt "Technischer Einkauf" hatten am Freitag, 15. Dezember 2017 die Möglichkeit, Industrieluft zu schnuppern. Unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Thomas Hofmann, ehemaliger Professor der HSHL und inzwischen Lehrbeauftragter an der Hochschule, fand im Seminar "Supply Chain Management" eine Exkursion zum Automobilzulieferer Hella GmbH & Co. KGaA statt.
HSHL-Studierende besuchen LÜBBERING und CLAAS
Welche beruflichen Perspektiven der Kreis Gütersloh bietet, erfuhren knapp 20 Studierende aus "Wirtschaftsingenieurwesen", "Mechatronik", "Business and Systems Engineering" und "Materialdesign - Bionik und Photonik" der Hochschule Hamm-Lippstadt am vergangenen Mittwoch. Die pro Wirtschaft GT organisierte zusammen mit der Hochschule Hamm-Lippstadt eine Exkursion zu den Unternehmen LÜBBERING in Herzebrock und CLAAS in Harsewinkel.
Einschreibung für sechs HSHL-Studiengänge zum kommenden Wintersemester noch bis 18.09.2017 möglich
Zum kommenden Wintersemester 2017/18 hat die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) noch Studienplätze frei. Die Online-Anmeldung für die betroffenen Studiengänge ist aktuell wieder geöffnet und bietet die Möglichkeit, sich direkt einen Studienplatz zu sichern. Für die folgenden Studiengänge der HSHL können sich Interessierte noch bis einschließlich 18. September 2017 für den Studienstart im Wintersemester 2017/18 online anmelden:
Hochschule verstärkt Professoren-Team in Hamm und Lippstadt
Zwei neue Professoren und eine neue Professorin ergänzen ab sofort das Team der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL). Bereits zum 1. Juni 2017 hat Professorin Dr. Sabine Hollmann in Lippstadt das Lehrgebiet "Wirtschaft im Ingenieurwesen" übernommen. Die HSHL kennt sie bereits aus ihrer vorangegangenen Tätigkeit als Lehrkraft für besondere Aufgaben. Zum 1. Juli 2017 sind zudem Prof. Dr. Darius Schippritt für die Professur "Webtechnologien" in Lippstadt und Prof. Dr. Holger Glasmachers für die Professur "Mess- und Regeltechnik" in Hamm zum HSHL-Team dazu gestoßen. Damit lehren nun insgesamt 92 Professorinnen und Professoren an der Hochschule.
4. Jahrgang REFA-Grundausbildung an der Hochschule Hamm-Lippstadt
Bereits zum 4. Mal konnten jetzt an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) Studierende die Grundausbildung des REFA Verbandes für Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung abschließen und sich damit wichtige Fachkenntnisse der Arbeitsorganisation neben dem Studium sichern. Ein halbes Jahr lang besuchten Studierende aus den Studiengängen "Wirtschaftsingenieurwesen" und "Mechatronik" am Abend und am Wochenende die entsprechenden Kurse. Am Montag, 20. März 2017 war es dann soweit und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten ihre Urkunden über die in der Industrie angesehene Zusatzqualifikation, die besonders bei Bewerbungen nach dem Studium sehr wertvoll sein kann.
Ein Auslandssemester an der Chongqing University of Posts and Telecommunication
Im vergangenen Semester habe ich ein Auslandssemester in China verbracht und wurde hierbei mit einem PROMOS-Stipendium unterstützt. Im Folgenden berichte ich Euch über meine Erfahrungen und Eindrücke aus den vergangenen fünf Monaten in Hechuan, China.
Studieninformationstag der HSHL am Campus Lippstadt
Die letzten Unterrichtstage der Abiturientinnen und Abiturienten in Lippstadt sind gezählt. Bald stehen die Abiturklausuren an und danach geht die Suche nach dem richtigen Studienfach und der richtigen Hochschule los. Für alle, die sich noch nicht sicher sind und sich über das Angebot der heimischen Hochschule Hamm-Lippstadt informieren möchten, bietet diese am Mittwoch, 29. März 2017 ab 16:00 Uhr wieder einen Studieninformationsnachmittag an. Vorgestellt werden die Bachelorstudiengänge, die an der HSHL am Campus Lippstadt studiert werden können. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. März 2017 findet am Campus Hamm der Studieninfotag zu den dortigen Bachelorstudiengängen statt.
8 HSHL-Studierende profitieren von Stipendien der Sparkasse Lippstadt
Am Montag, 30. Januar 2017 überreichte die Sparkasse Lippstadt acht Stipendien an HSHL-Studierende am Campus Lippstadt. Zu fünf bestehenden Stipendien, die aufgrund von weiterhin guten Leistungen verlängert wurden, kamen drei neue Stipendien hinzu. Alle Stipendiatinnen und Stipendiaten dürfen sich über eine monatliche Förderung in Höhe von 300 Euro freuen. Die gesamte Fördersumme der Sparkasse Lippstadt liegt im Studienjahr 2016/2017 bei 28.800 Euro.
Hochschule informiert über ihre Bachelorstudiengänge
Die Hochschule Hamm-Lippstadt lädt Ende Januar alle Studieninteressierten erneut zu Studieninformationstagen ein. Inzwischen schon fast zu einer Tradition geworden, finden erneut Informationsveranstaltungen auf beiden Campus statt, die es Schülerinnen und Schülern, deren Eltern und weiteren Interessierten ermöglichen, sich über das gesamte Angebot aus 14 verschiedenen Bachelorstudiengängen der Hochschule zu informieren. Den Anfang macht am Montag, 30. Januar 2017 ab 14:30 Uhr der Campus Hamm. Am Dienstag, 31. Januar 2017 gibt es ab 15:00 Uhr dann die Möglichkeit, sich über die Studiengänge am Campus Lippstadt zu informieren. Die Programme im Detail sind auf der Hochschulwebseite unter www.hshl.de/studieninformationstage zu finden. An drei Vorträgen im Rahmen des Studieninformationstags können Gäste auch von außerhalb, via Live-Streaming ins Internet teilnehmen.
Unternehmensführung bei INOTEC Sicherheitstechnik GmbH
Die Studierenden des sechsten Semesters Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Technischer Einkauf wurden am Freitag, den 13. Mai 2016, von INOTEC eingeladen, sich die Montage von Not- und Sicherheitsbeleuchtung anzusehen. In Begleitung von Prof. Dr. Thomas Hofmann gab es eine aufschlussreiche Einführung in die Entwicklung, Produktion und Anwendung von Rettungsweg- und Sicherheitsleuchten.