Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Übersicht

Zehn Jahre "Umweltmonitoring und Forensische Chemie"

Der Studiengang der Hochschule Hamm-Lippstadt feiert sein zehnjähriges Jubiläum mit einem Alumni-Treffen.

mehr erfahren

Studierenden-Projekt "Sharebrella": Notfall-Regenschirme zum Ausleihen

HSHL-Studierende starten Sharing-System für Regenschirme in Lippstadt. Ziel ist es, an verschiedenen Standorten in Lippstadt Anlaufstellen zu schaffen, an denen Bürger*innen bei plötzlichem Regen unkompliziert einen Schirm ausleihen können.

mehr erfahren

Drei Schulen aus der Region Lippstadt und Soest sind Teil des NRW-Talentscoutings an der HSHL

Das NRW-Talentscouting ist ein landesweites Förderprogramm, das an ausgewählten Hochschulen – darunter auch die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) – verortet ist und Oberstufen-Schüler*innen individuell dabei unterstützt, ihren eigenen Bildungsweg erfolgreich zu gestalten, unabhängig von Herkunft oder finanziellen Voraussetzungen. Am Dienstag, 30. September 2025 wurden jetzt bei einem feierlichen Termin am Campus Lippstadt der HSHL an der Dr.-Arnold-Hueck-Straße die beteiligten Kooperationsschulen mit ihrer "Talentscouting-Plakette" ausgezeichnet. Gefördert wird das Programm vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

mehr erfahren

Erfolgreicher MINT-Erlebnistag begeistert 2500 Technik-Interessierte am Campus Lippstadt

Am vergangenen Sonntag, 28.09.2025 öffnete die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) am Campus Lippstadt ihre Türen für den zweiten MINT-Erlebnistag. Mit einem beeindruckenden Besucheraufkommen von etwa 2500 Naturwissenschafts- und Technikbegeisterten konnte die Veranstaltung einmal mehr ihren informativen wie unterhaltsamen Charakter unter Beweis stellen. Der Tag bot den Gästen vielfältige Möglichkeiten, in die Welt der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) einzutauchen. Besonders beliebte Angebote waren dabei die spektakulären Science-Shows von "Die Physikanten" präsentiert von der Sparkasse Hellweg-Lippe und die faszinierenden Chemie-Shows auf dem Campus, welche die Zuschauenden in ihren Bann zogen.

mehr erfahren

Nachhaltigkeitstage der Hochschule Hamm-Lippstadt liefern Impulse

Die Hochschule Hamm-Lippstadt bietet in der ersten Oktoberwoche an beiden Standorten Veranstaltungen rund um Nachhaltigkeitsthemen an.

mehr erfahren

Den Horizont erweitern im PANEURAMA-Programm in Dänemark

Das sagt Mohamend im Blogbeitrag über seine Erfahrungen des PANEURAMA-Programms: "Vom 4. bis 17. August 2025 ging’s richtig zur Sache. Gemeinsam mit einem internationalen Team haben wir in Workshops zu Web Development, Szenendesign & Animation kreative Projekte gestemmt. Unterschiedliche Perspektiven, geballtes Know-how und ein mega Teamspirit haben nicht nur mein Fachwissen, sondern auch mich persönlich weitergebracht."

mehr erfahren

Finales Konsortialtreffen des Projekts DIDYMOS-XR am Campus Lippstadt der HSHL

Vom 17. bis 19. September 2025 fand an der Hochschule Hamm-Lippstadt das finale Projekttreffen des Forschungsprojekts DIDYMOS-XR statt. Die sogenannte General Assembly vereinte zahlreiche internationale Projektbeteiligte vor Ort und online als Vorbereitung auf die abschließende EU-Review im Februar 2026.

mehr erfahren

Zweiter MINT-Erlebnistag am Campus Lippstadt der HSHL wieder mit spannendem Programm

Am Sonntag, 28. September 2025 können am Campus Lippstadt Naturwissenschaften und Technik aus nächster Nähe erlebt und viel Neues entdeckt werden.

mehr erfahren

"Werkbank Sektorenkopplung" und Ohrmann GmbH schließen Kooperation ab

Im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Projekt "Werkbank Sektorenkopplung" und der HSHL der Ohrmann GmbH wurde jetzt erfolgreich eine umfassende Energieflussstudie abgeschlossen.

mehr erfahren

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top