Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Übersicht

Bio-Kunststoff neu gedacht: Forschende der HSHL auf Titelseite des Fachmagazins "Biomacromolecules"

Ein Forschungsteam unter Beteiligung der HSHL hat PLA so modifiziert, dass es auch bei Hitze transparent bleibt. Die Ergebnisse zeigen großes Potenzial und wurden jetzt in "Biomacromolecules" veröffentlicht.

mehr erfahren

Gemeinsam wachsen: Dialog zwischen Lehrenden und Studierenden stärken mit der "TAP"-Methode

Die Feedbackmethode "Teaching Analysis Poll" bietet Lehrenden und Studierenden eine wertvolle Gelegenheit, Lehre und Lernen gemeinsam aktiv zu gestalten. Studierende reflektieren dabei ihren Lernstand und übernehmen Verantwortung für ihren Bildungsweg. Alles Wissenswerte dazu gibt es auch in unserem Podcast.

mehr erfahren

Auf die Plätze, fertig, los: Team der HSHL nimmt an AOK-Firmenlauf 2025 teil

Knapp 6000 Läufer*innen aus mehr als 340 Unternehmen sind am Donnerstag, 4. September 2025 zum 16. AOK-Firmenlauf in Hamm angetreten. Auch die HSHL war dabei mit zahlreichen Teilnehmenden vertreten. 

mehr erfahren

Mit Hochschule, Förderung und Praxis-Know-how zum digitalen Erfolg

Die Hochschule Hamm-Lippstadt zeigt, wie Digitalisierung im Mittelstand gelingen kann. Gemeinsam mit dem Unternehmen SES Sandmann und regionalen Aktuer*innen wurde ein innovatives Digitalprojekt mit spürbarem Mehrwert realisiert.

mehr erfahren

Das war der Tag der offenen Tür und "Hamm erFahren" 2025

Am Sonntag, 31. August 2025 verwandelte sich der Campus Hamm wieder in eine lebendige Bühne für die Oldtimer-Rallye "Hamm erFahren" und ein vielfältiges Mitmach-Programm rund um Wissenschaft und Technik beim Tag der offenen Tür der HSHL.

mehr erfahren

Erfolgreich promoviert: Hochschule Hamm-Lippstadt gratuliert Alumni zum Doktortitel

Die Absolventen der HSHL Sebastian Rehr und Benedikt Emde haben erfolgreich ihre Promotionsprüfungen abgelegt. Die Dissertationen liefern vielversprechende Ergebnisse auf den Gebieten der energetischen Quartiersplanung sowie der personalisierten medizinischen Diagnostik.

mehr erfahren

Ministerpräsident Wüst verleiht Rettungsmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen an HSHL-Angehörige

Am Montag, 25. August 2025 wurden 14 Personen aus Nordrhein-Westfalen mit der Rettungsmedaille geehrt, darunter fünf Angehörige der Hochschule Hamm-Lippstadt für ihren Einsatz am 10. Juni 2022.

mehr erfahren

Viel zu bestaunen: Tag der offenen Tür und "Hamm erFahren" an der Hochschule Hamm-Lippstadt

Am Sonntag, 31. August 2025 kehrt die Oldtimer Rallye "Hamm erFahren" an den Campus Hamm der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) zurück. Ein Grund mehr für die HSHL, im Rahmen des Zieleinlaufs auch ihre Türen und Labore zu öffnen. Ab 13:00 Uhr erwartet alle Interessierten ein buntes Programm mit Labor- und Technikführungen sowie Mitmach- und Infoständen.

mehr erfahren

Konnichiwa: Luis Bendix über sein Auslandssemester in Japan

Im Blog berichtet Luis Bendix über sein Auslandssemester am Kanazawa Institute of Technology in Japan. Zwischen Hightech und Tradition sammelte er dort nicht nur fachliche Erfahrungen im Bereich Virtual Reality, sondern auch viele persönliche Eindrücke und neue Freundschaften.

mehr erfahren

HSHL beim 85. jährlichen Meeting der Academy of Management

Vom 25. bis 29. Juli 2025 fand in Kopenhagen das 85. jährliche Meeting der Academy of Management statt – das weltweit größte Treffen von Managementwissenschaftler*innen aus der ganzen Welt. Auch die HSHL war mit Beiträgen vertreten.

mehr erfahren

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top