Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Übersicht

Positive Bilanz bei Messen in April und Mai

Mit weiteren 249 Messekontakten konnte die diesjährige Messebilanz auch im April und Mai positiv fortgeführt werden.

mehr erfahren

Begeisterung wecken: Schüler*innen der Marienschule experimentieren in den Laboren der HSHL

Schüler*innen der Klassen 7b und c der Lippstädter Marienschule lernten am Dienstag, den 02. Mai 2023 in Laboren der Hochschule Hamm-Lippstadt spielerisch  grundlegende Konzepte und Verfahren der Mechatronik, Werkstoffentwicklung, Bionik und Energietechnik  kennen.

mehr erfahren

Zweiter Workshop zur Zertifizierung der HSHL als familiengerechte Hochschule

15 Teilnehmende aus Lehre, Verwaltung und Studierendenschaft besuchten am Montag, den 24.04.23 den Auditierungsworkshop "familiengerechte hochschule" auf dem Campus Hamm, um Maßnahmen für den weiteren Ausbau der Vereinbarkeit von Familie und Beruf an der HSHL zu formulieren.

mehr erfahren

HAWs vereinbaren Details der Zusammenarbeit im Promotionskolleg NRW

Die 21 Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in NRW haben während der Sitzung ihrer Landesrektor_innenkonferenz am 27.04.2023 Details der Zusammenarbeit im neuen Promotionskolleg NRW vereinbart.

mehr erfahren

35 HSHL-Studierende besuchten die FMX in Stuttgart

35 Studierende der Studiengänge "Computervisualistik und Design" und "Electronic Engineering" der Hochschule Hamm-Lippstadt haben die 27. FMX Conference on Animation, Effects, Games and Immersive Media 2023 in Stuttgart besucht. Das international renommierte Branchenevent ist seit 2018 auf Initiative von Prof. Stefan Albertz, Lehrgebiet "3D-Animation und Visual Effects" fester Bestandteil im Eventkalender der Studierenden und die HSHL mit eigenem Messestand auf dem School Campus vertreten. Vom 25. - 28. April befassten sich die Studierenden vor Ort mit den neuesten Entwicklungen in den Bereichen Visual Effects und Animation und lauschten Vorträgen von internationalen Fachleuten.

mehr erfahren

Girls' Day 2023: 32 Schülerinnen besuchten die HSHL

Auch in diesem Jahr hat die Hochschule Hamm-Lippstadt im Rahmen des Girls‘ Days interessierten Mädchen wieder die Gelegenheit geboten, einen Einblick in das Umfeld und die Inhalte einer MINT-Hochschule zu bekommen.

mehr erfahren

Mechatronik on Tour- Praktische Exkursion zur Firma BHTC

Studierende aus dem Studiengang "Mechatronik" hatten am 20.04.2023 die Möglichkeit mit ihrem Studiengangsleiter Prof. Krome die Firma BHTC in Lippstadt kennenzulernen. BHTC ist Weltmarktführer für Klimaregelung und Systemlösungen für Kraftfahrzeuge.

mehr erfahren

Nachhaltigkeit und Gesundheit im Fokus: HSHL-Student Lucas Alan Hastenrath auf der LICHT2023

"Im Rahmen einer Studierendenpatenschaft wurde es mir ermöglicht, die Konferenz LICHT2023 zu besuchen. Inhalt der Tagung, die vom 26.03. bis 29.03. in Salzburg abgehalten wurde, waren unter anderem der neueste Stand der Technik und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse im Bereich Licht."

mehr erfahren

Feierlicher Auftakt zu Transferprojekt für Digitalisierungskompetenz

Das Projekt "Digitalise_SWF" ist am Mittwoch, 19. April 2023 offiziell gestartet. Zum Auftakt luden die beiden Projektpartner Fachhochschule Südwestfalen und Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) in das IQ Lippstadt, unweit des Lippstädter Campus der HSHL ein.

mehr erfahren

Stipendienübergabe: 51 HSHL-Studierende am Campus Lippstadt geehrt

Zwei Wochen nach der Stipendienfeier in Hamm wurden nun am Dienstag, 18. April 2023 51 Stipendiatinnen und Stipendiaten der HSHL am Standort Lippstadt ausgezeichnet. Vor rund 80 Gästen moderierte Jochen Heimann die Veranstaltung. Elf Unternehmen und Institutionen fördern mit insgesamt 102.600 Euro die Hochschule Hamm-Lippstadt am Standort Lippstadt im laufenden Stipendienjahr. Weitere Stipendien von Lippstädter Stiftern in Höhe von bisher 7.500 Euro entfallen auf die HSHL Summer School.

mehr erfahren

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top