Chemische Produktion in der Nahaufnahme: Besuch bei BASF
16 Studierende des Studiengangs "Materialdesign – Bionik und Photonik" besuchten zusammen mit Eleonora Buchholz, wissenschaftliche Mitarbeiterin "Chemie und Materialwissenschaften", Michael Luksin, Doktorand "Chemie und Materialwissenschaften" sowie und Prof. Dr. Sabine Fuchs, Lehrgebiet "Chemie & Materialwissenschaften" den Produktionsbetrieb "Polyamidcompoundierung" sowie den Steam Cracker der BASF SE am Standort in Ludwigshafen.
Fachvorträge "Zukunft Materialien" in Lippstadt
Werkstoffe in einer Küche sowie neuartige Struktur- und Funktionsmaterialien sind zwei der Themen, denen sich die Kolloquien-Reihe "Zukunft Materialien" an der Hochschule Hamm-Lippstadt widmet. Die beiden Fachvorträge finden am 17. sowie am 18. Juni 2019 im Hörsaalgebäude auf dem Campus Lippstadt, Dr.-Arnold-Hueck-Straße 3, jeweils ab 17:15 Uhr statt. In der von Prof. Dr. Sabine Fuchs, Prof. Dr.-Ing. Dmitrij Tikhomirov sowie Prof. Dr. Jörg Meyer initiierten Fachreihe referieren renommierte Experten aus Forschung und Industrie zu Themen aus den Material-, Ingenieur- und Naturwissenschaften. Eingeladen sind alle Interessierten. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Drei HSHL-Studierende für Forschungsaufenthalt an EMPA ausgewählt
Praxisnahe und gleichzeitig anspruchsvolle Lehre und Forschung prägen den innovativen Bachelorstudiengang "Materialdesign – Bionik und Photonik" der Hochschule Hamm-Lippstadt. Drei Studierende des Lippstädter Studiengangs wurden nun in einem mehrstufigen Auswahlverfahren ausgewählt am renommierten EMPA Institut in Zürich zu forschen. Die eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (EMPA) ist ein führendes interdisziplinäres Forschungsinstitut für Materialwissenschaften und Technologie an der ETH Zürich.
Prof. Dr. Sabine Fuchs und Projektteam erhalten Innovationspreis
Im Rahmen der feierlichen Wirtschaftsgala wurde einem HSHL-Forschungsteam der Lippstädter Innovationspreis 2019 in der Kategorie "Wissenschaft" verliehen. Prof. Dr. Sabine Fuchs wurde gemeinsam mit den wissenschaftlichen Mitarbeitenden Dr. Tobias von Zons, Michael Luksin, Florian Bärmann und Melanie Keil für ihre Forschungsarbeit zu neuartigen und umweltfreundlichen halogenfreien Flammschutzsystemen für thermoplastische Kunststoffe ausgezeichnet. Der Preis ist dotiert mit 2000 €, die von der Sparkasse Lippstadt zur Verfügung gestellt werden und ist eine Ehrung für Forschende, die wissenschaftliche Projektergebnisse in eine wirtschaftliche Wertschöpfung überführen.
Bionik-Experte für den Campus Lippstadt
Prof. Dr. Helge-Otto Fabritius übernimmt ab dem 1.4.2019 die Professur "Bionik und Materialentwicklung" im Department Lippstadt 1 an der Hochschule Hamm-Lippstadt. Der ausgewiesene Bionik-Experte bringt sein Fachwissen zukünftig unter anderem im Studiengang "Materialdesign – Bionik und Photonik" an der HSHL ein.
32 Stipendien an Studierende am Campus Lippstadt
Elf Unternehmen und Institutionen unterstützen die Studierenden der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) auf dem Campus Lippstadt mit einer Fördersumme von insgesamt 57.600 Euro im laufenden Stipendienjahr. 32 Stipendiatinnen und Stipendiaten wurden bei der jährlichen übergreifenden Stipendienfeier ausgezeichnet.