Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Hochschule Hamm-Lippstadt

Links für den schnellen Einstieg

Sprache wählen

Zu myHSHL wechseln

Übersicht

Erfolgreicher Start für Summer School an der HSHL

Die erste hochschulweite Summer School für internationale Studierende an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) mit dem Titel "The Business of German Engineering" ist erfolgreich gestartet. Von Montag, 04.07.2022 bis Freitag, 15.07.2022 sind 14 Studierende aus der ganzen Welt zu Gast an der HSHL. Sie lernen das deutsche Ingenieurwesen kennen und wie der deutsche Mittelstand daraus international erfolgreiche Geschäftsmodelle entwickelt. Nach der Begrüßung am Montag, 04.07.2022 erwartet die Studierenden ein Programm aus Seminaren und Workshops an beiden Campus der Hochschule sowie Besichtigungen in Unternehmen der Region. In einem Rahmenprogramm soll es zudem um das kulturelle Kennenlernen gehen. Organisiert wird die Summer School vom International Office und Prof. Dr. Christoph Harff gemeinsam mit einem Team aus Professorinnen und Professoren beider Standorte.

mehr erfahren

Auslandssemester Kalifornien

"Das Auslandssemester hört sich ja eigentlich ganz entspannt an und viel zu sehen gibt es bestimmt auch, also versuche ich das mal." Das war mein erster Gedanke, den ich hatte, als ich die Wahl zwischen Praxis- oder Auslandssemester hatte. Am Ende wurde dieser Gedanke nicht ganz bestätigt, aber mal von vorne.

mehr erfahren

Detroit - Welcome to Motorcity

Bereits zu Beginn des 4. Semesters meine Studiums Wirtschaftsingenieurwesen stand fest, dass ich das Auslands- bzw. Praxissemester in den USA verbringen möchte. Die Pläne reichten von New York, über Kalifornien und letztlich Michigan. Nach langer Vorbereitungszeit stand schließlich der Plan, ein Praktikum bei der Behr-Hella Thermocontrol in Wixom (BHTC), Michigan, im Projektmanagement zu absolvieren. Die BHTC ist ein Joint-Venture der Hella KGaA Hueck & Co. und Mahle GmbH & Co. KG, das sich auf die Herstellung von Klimabediengeräten spezialisiert hat. Der Aufgabenbereich des Projektmanagements als Schnittestelle zwischen Kunde und eigenem Unternehmen war mir durch eine vorherige Tätigkeit als Projektassistent bei der BHTC bereits bekannt.

mehr erfahren

Aloha e komo mai i ka palekaiko

Ganz spontan habe ich, Studentin damals 4. Semester Computervisualistik und Design, den Plan, ein Praktikum zu machen, über Bord geworfen. Mir war bewusst geworden, dass ich die Chance ein Auslandssemester zu machen nur während des Studiums habe und die Zeit nach dem Studium wahrscheinlich ohnehin mit einer Menge Praktika verbringen werde.

Die Entscheidung für den Zielort war nur an ein paar Bedingungen gebunden: Die Uni und die Fächerkombination sollten meinen Vorstellungen entsprechen, es sollte warm sein und ein Ort, an dem ich vorher noch nicht war. Da die Zeit ein wenig knapp wurde und die Bewerbungsfrist für die meisten Universitäten bereits vorbei war, fiel meine Wahl auf dieHawaii Pacific University. Eine sehr durch ihre Internationalität geprägte Uni.

mehr erfahren

Welcome To Nebraska

… mit diesen Worten wurde ich an meinem ersten Praktikumstagbei Claas herzlich empfangen. Nach monatelanger Vorbereitung, die sowohl die Bewerbung, ein Telefoninterview auf Englisch als auch die Beantragung des benötigten J1-Visums beinhaltete, war ich endlich angekommen – in Omaha, Nebraska, einer Stadt in den Weiten der vereinigten Staaten.

mehr erfahren

Ein halbes Jahr in den sonnigen Süden Kaliforniens

Für ein halbes Jahr über den „großen Teich“ und im wohl schönsten Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika studieren?! Was am Anfang noch nach einem großen Traum klang und oft belächelt wurde, ist nach einem dreiviertel Jahr intensiver Vorbereitungen und Planungen wahr geworden. Mein Name ist Sebastian Beckschulte (5. Semester Wirtschaftsingenieurwesen) und ich habe die große Ehre, für ein Semester an der California State University in Fullerton zu studieren.

mehr erfahren

Stippvisite an der FIU

28°C, strahlend blauer Himmel, die Sonne scheint! Hört sich im ersten Moment nach einem wunderschönen Sommertag an, aber es ist Januar, mitten im Winter. Doch in Florida ist das die Normaltemperatur zu dieser Zeit. Warum wir hier sind? Nach dem Ende meines Auslandssemesters in Kanada nutze ich gemeinsam mit meiner Freundin die Gelegenheit, der Florida International University (FIU) einen Besuch abzustatten, um mir persönlich ein Bild von der neuen Partnerhochschule der HSHL zu machen.

mehr erfahren

© 2023 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top