Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Übersicht

Aktuelle Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus an der HSHL

Die Hochschule beobachtet die Situation rund um das Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 und gibt Hinweise zum Umgang mit Verdachtsfällen und allgemeine Handlungsempfehlungen.

mehr erfahren

Forschungsarbeit zur Messbarkeit von Emotionen in der erweiterten Realität

Die Entwicklung von erweiterten Realitäten (Extended Reality, XR) schreitet immer weiter voran. Aus den rasanten Fortschritten der Technik ergeben sich jedoch auch immer neue Forschungsfragen, die an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) betrachtet werden. Der HSHL-Professor Dr.-Ing. Jan-Niklas Voigt-Antons hat nun gemeinsam mit vier weiteren Autoren eine wissenschaftliche Veröffentlichung mit dem Titel "Real-time affect detection in virtual reality: a technique based on a three-dimensional model of affect and EEG signals" (dt. Echtzeit Emotionserkennung in Virtueller Realität") im Journal "Frontiers in Virtual Reality" veröffentlicht.

mehr erfahren

Mit der HSHL um die Welt: Neue Kooperationen in Japan, Mexiko und England

Die HSHL erweitert ihr internationales Netz an Partnerhochschulen. Neu geschlossen wurden Kooperationsvereinbarungen in Japan mit dem Kanazawa Institute of Technology (KIT), in Mexiko mit der Universidad Autónoma Benito Juárez de Oaxaca und in England mit der University of Bradford.

mehr erfahren

Facharbeit im Chemielabor der Hochschule Hamm-Lippstadt

"Wie ist der Koffeingehalt von handelsüblichem Kaffee oder Tee?" und "Warum kann man schwarze und rote Tinte nicht mit einem Tintenkiller löschen?" mit diesen beiden Fragen beschäftigten sich am 10. Januar 2023 die beiden 11.-Klässler des Freiherr-von-Stein-Gymnasiums Hamm, Lisa Marie Strathaus und Elias Schlömp im Rahmen ihrer Facharbeit. Für ihre Untersuchungen nutzen sie die bestehende Kooperation mit der HSHL und experimentierten gemeinsam mit dem wissenschaftlichen Mitarbeiter Axel Thier im Labor für instrumentelle Analytik, so wie sonst Studierende des Bachelorstudiengangs "Umweltmonitoring und forensische Chemie".

mehr erfahren

Finanzielle Allgemeinbildung ist Thema an der HSHL: Abschluss des Projekts "Eine Uni – ein Buch"

Am Donnerstag, 12.01.2023 fand die Abschlussveranstaltung "Eine Uni – ein Buch" an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) statt. Die HSHL war eine von zehn Gewinnerinnen und Gewinnern des 2022er Wettbewerbs "Eine Uni – ein Buch" des Stifterverbands und der Klaus Tschira Stiftung. Ein Semester lang beschäftigten sich Hochschulangehörige mit dem Buch "Young Money Guide" von Henning Jauernig, das finanzielle Allgemeinbildung zum Thema hat. Bei der Abschlussveranstaltung im Hörsaal ging es nun noch einmal um die zentralen Themen des halben Jahres. Zudem wurden die Gewinnerinnen und Gewinner des Finance Slams gekürt.

mehr erfahren

Preisverleihung des 5. Gründungsideenwettbewerbs an der HSHL

In der Preisverleihung auf dem Campus Lippstadt wurden die drei Erstplatzierten mit Geldpreisen ausgezeichnet. Der Gründungsideen-Wettbewerb, den die Akademische Gesellschaft Lippstadt (AGL) und die Wirtschaftsförderung Lippstadt (WFL) ausrichten, wird von Beginn an auch durch das Standortforum unterstützt.

mehr erfahren

Wochen der Studienorientierung 2023 und Studieninfotag am 19.01.2023

Vom 16. Januar bis 03. Februar 2023 laufen die diesjährigen NRW-weiten Wochen der Studienorientierung. Die Hochschule Hamm-Lippstadt bietet in dieser Zeit ein vielfältiges Programm für Studieninteressierte und Eltern rund um das Thema Studieren an. Neben einem Vortrag, einer Sprechstunde und Workshops der Zentralen Studienberatung an beiden Campus ist der Studieninformationstag am Campus Hamm am 19. Januar 2023 ein Highlight der Wochen der Studienorientierung.

mehr erfahren

Abschlussmesse "Mechatronik-Projekte zum Anfassen" am Campus Lippstadt

Bei der studentischen Abschlussmesse "Mechatronik-Projekte zum Anfassen" am Campus Lippstadt konnten am Dienstag, 10.01.2023 viele spannende Projektideen bestaunt werden.

mehr erfahren

Digital Marketing Day 2023 an der HSHL

Am Dienstag, 10.01.2023 fand der "Digital Marketing Day" am Campus Hamm der Hochschule Hamm-Lippstadt statt.  Bei der diesjährigen Ausgabe widmeten sich die Studierenden des 7. Semesters im Studiengang "Technisches Management und Marketing" aus der Vertiefung Technologiemarketing dem Thema "HR Marketing".  Themen wie der Fachkräftemangel und Generationswechsel, digitales Recruiting, Employer Branding und viele mehr boten nach jeweils kurzen Präsentationen durch die Studierenden viel Diskussionsstoff unter den rund 80 anwesenden Hochschulangehörigen und Unternehmensvertreter*innen.

mehr erfahren

HSHL-Doktorandin Sarah Häußer präsentiert Forschungsarbeit

Die Leibniz Universität Hannover (Prof. Dr.-Ing. Stephan Köster) und die Tsinghua University in Peking/China (Prof. Jiane Zuo, Ph.D.) veranstalteten am 29.11.2022 die Konferenz "Sino-German Special Seminar on Urban Water Environment System under Extreme Weather Conditions".

mehr erfahren

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top