Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Übersicht

Erfolgreicher Abschluss eines deutsch-osteuropäischen Forschungsprojekts

Welche Treiber und Impulse sind für die Etablierung eines Nachhaltigkeitsmanagements und -reportings im Lebensmitteleinzelhandel ausschlaggebend? Diese Fragestellung stand im Zentrum des offenen Seminars vom 01.10.-02.10.2019 an der Kaunas University of Technology in Kaunas, Litauen.

mehr erfahren

Hochschule Hamm-Lippstadt begrüßt 1.167 Erstsemester

In ihrem zehnten Jubiläumsjahr begrüßt die Hochschule Hamm-Lippstadt 1167 Erstsemester, die nun in ein Studium starten. In der Westpress-Arena in Hamm hießen Hochschulpräsident Prof. Dr. Klaus Zeppenfeld, Lehrende, Ansprechpersonen zentraler Servicestellen sowie der Studierendenvertretung die neuen Studierenden bei der feierlichen Erstsemesterbegrüßung willkommen.

mehr erfahren

HSHL zu Gast an Ho Technical University

Mit attraktiven Workshop-Konzepten, Keynote-Vortrag und dem Ziel, die Qualität der praxisorientierten Lehre in Ghana zu stärken, reisten Prof. Dr. Dieter Bryniok, Vizepräsident für Forschung und Transfer, Prof Dr. Irma Rybnikova, Inhaberin der Professur "Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Personal und Organisation" sowie Prof. Dr. Andras Biczo, Inhaber der Professur "Fertigungs- und Produktionstechnik" an die Ho Technical University. An der Partnerhochschule der HSHL im Südosten Ghanas hielten sie Lehrveranstaltungen und nahmen an dem Kongress "Positioning Technical and Vocational Education and Training (TVET) for Employability and Sustainable Development" teil. Netzwerktreffen trugen zur Intensivierung der deutsch-ghanaischen Zusammenarbeit bei.

mehr erfahren

Prof. Dr.-Ing. Alf Zips startet an Hochschule Hamm-Lippstadt

Mit Prof. Dr.-Ing. Alf Zips begrüßt die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) zum 1.8.2019 einen neuen Professor am Campus Hamm. Der gebürtige Osnabrücker übernimmt im Department Hamm 1 die Professur "Angewandte Betriebswirtschaftslehre in technologieorientierten Unternehmen" und wird in verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengängen lehren.

mehr erfahren

Endspurt Bewerbungsphase

Noch zwei Wochen lang können sich Studieninteressierte an der Hochschule Hamm-Lippstadt für einen Studienplatz zum kommenden Wintersemester 2019/2020 in einem der 14 Bachelorstudiengänge oder einem von neun Masterstudiengängen bewerben. Für alle Studiengänge ist eine Online-Bewerbung erforderlich. Die Bewerbungsfrist ist der 15. Juli 2019. Das Team des HSHL Campus Office steht Studieninteressierten bei Fragen rund um die Bewerbung und Einschreibung auch per E-Mail zur Verfügung.

mehr erfahren

Frauenanteil unter HSHL-Studierenden gestiegen

Von rund 6.200 Studierenden an der Hochschule Hamm-Lippstadt sind aktuell 40 Prozent weiblich. Damit steigert die Hochschule ihren Frauenanteil unter Studierenden um 1 Prozent im Vergleich zum vorangegangenen Wintersemester 2017/18. Der Frauenanteil unter den Studierenden ist seit der Hochschulgründung 2009 kontinuierlich angestiegen. Der Anteil von Professorinnen an der HSHL liegt über dem bundesweiten Durchschnitt: An der Hochschule Hamm-Lippstadt sind aktuell von insgesamt 105 Professuren 31 Prozent von Professorinnen besetzt. Bundesweit liegt der Anteil der durch Frauen besetzten Professuren an Hochschulen in Deutschland hingegen bei rund 24 Prozent.

mehr erfahren

32 Stipendien an Studierende am Campus Lippstadt

Elf Unternehmen und Institutionen unterstützen die Studierenden der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) auf dem Campus Lippstadt mit einer Fördersumme von insgesamt 57.600 Euro im laufenden Stipendienjahr. 32 Stipendiatinnen und Stipendiaten wurden bei der jährlichen übergreifenden Stipendienfeier ausgezeichnet.  

mehr erfahren

26 Auszeichnungen für HSHL-Studierende am Campus Hamm

23 Stipendiatinnen und Stipendiaten wurden bei der jährlichen Stipendienfeier der Hochschule Hamm-Lippstadt am Standort Hamm ausgezeichnet. Mit insgesamt 48.000 Euro fördern sieben Unternehmen und Institutionen die Hochschule Hamm-Lippstadt am Standort Hamm im laufenden Stipendienjahr. Zusätzlich fördert der Zonta Club Hamm-Unna drei Stipendiatinnen für ihre hervorragenden Leistungen bei ihren Bachelorarbeiten.

mehr erfahren

5 HSHL-Studierende erhalten Stipendien der Sparkasse Lippstadt

5 HSHL-Studierende überzeugen mit ihren herausragenden Leistungen und erhalten dafür ein Stipendium der Sparkasse Lippstadt. Die Studentinnen und Studenten dürfen sich für das kommende Studienjahr über eine Förderung von monatlich 300 Euro freuen. Am Donnerstag, 17. Januar 2019 überreichte die Sparkasse Lippstadt die 5 Stipendien in der Hauptstelle an der Spielplatzstraße. Drei Studierende punkteten mit anhaltend guten Studienleistungen und erhielten eine Verlängerung des Stipendiums. Zwei Stipendien wurden neu vergeben. Insgesamt förderte die Sparkasse Lippstadt seit Beginn der Stipendienvergabe HSHL-Studierende mit 228.000 Euro.

mehr erfahren

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top