HSHL erfolgreich beim Wettbewerb "Eine Uni – ein Buch"
Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) zählt zu den zehn Gewinnerinnen und Gewinnern des diesjährigen Wettbewerbs "Eine Uni – ein Buch", der vom Stifterverband und der Klaus-Tschira-Stiftung ausgeschrieben wird. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Beworben hat sich die HSHL mit dem Buch "Young Money Guide" von Henning Jauernig. Es vermittelt Wissen zum Sparen, zur Investition von Geld, zur Kreditfinanzierung bis hin zur Steuererklärung sowie zu Themen der Altersvorsorge, Versicherungen und Immobilienkauf und trägt so zu einer verbesserten Finanzbildung bei.
HSHL ehrt erste Absolventin des Double-Degree-Programms
Lihui Liu ist die erste Absolventin des Double-Degree-Programms, das die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) in Kooperation mit der Chongqing University of Posts and Telecommunications durchgeführt hat. Am Montag, 25. Oktober 2021 bekam sie im Rahmen einer kleinen feierlichen Übergabe mit der HSHL-Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Kira Kastell und dem Programmverantwortlichen HSHL-Professor Dr.-Ing. Peter Kersten ihre Bachelorurkunde überreicht.
836 Studienabschlüsse an der Hochschule Hamm-Lippstadt
Schon ohne die Coronavirus-Pandemie ist der Abschluss eines Studiums Herausforderung genug. Im Jahr 2020 haben es trotz der besonderen Bedingungen 836 Studierende der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) geschafft, ihren Bachelor- oder Masterabschluss zu erlangen. 436 beendeten das Studium im Sommersemester 2020, 400 im Wintersemester 2020/21. Hiervon erhielten insgesamt 717 Absolventinnen und Absolventen eine Bachelorurkunde der HSHL, 119 eine Masterurkunde.
Designpreis für Mitarbeiter der HSHL
Gido Wahrmann, wissenschaftlicher Mitarbeiter der HSHL, hat bei den Focus Open 2020, einem internationalen Designpreis, einen "Focus Open Silver" Award gewonnen. Mit seiner dreiteiligen Kochmesserserie aus gehärtetem Chromstahl und modernem Design konnte er die Jury überzeugen. Besonders angetan war diese von der Designsprache und dem geringen Materialverbrauch im Griff. Damit reiht er sich für diesen Award neben 15 weiteren Auszeichnungen ein. Die Messerserie trat in der Kategorie "Küche, Haushalt, Tischkultur" an.
Studienabschlüsse in 2019 und erstmalig Auszeichnungen für die Jahrgangsbesten der HSHL
Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium ist immer ein Grund zur Freude. Das gilt im Jahr 2019 für insgesamt 836 Studierende, die ihren Abschluss an der Hochschule Hamm-Lippstadt gemacht haben und nun ins Berufsleben oder in ein Masterstudium starten. 455 Studierende haben im Sommersemester 2019 den Abschluss gemacht und 381 Absolventinnen und Absolventen brachte das Wintersemester 19/20 hervor.
Prof. Lengyel in der Jury für internationalen Design-Preis
Aufgrund der Corona-Pandemie fand die Jurierung des 2020 Goldreed Industrial Design Award durch insgesamt 17 chinesische und acht internationale Juroren digital statt. Wer zum Kreis der Preisträgerinnen und Preisträger gehört, darüber bestimmte unter anderem Prof. Susanne Lengyel, Vizepräsidentin für Studium und Lehre an der Hochschule Hamm-Lippstadt.
Nach Coronavirus-Zwangspause: Preisübergabe "Professoren des Jahres 2019"
Aus über 2.100 nominierten Hochschullehrerinnen und -lehrern wählte eine hochkarätig besetzte Jury Prof. Dr. Laura Große auf den 1. Platz in der Kategorie Geistes-, Gesellschafts- und Kulturwissenschaften. Prof. Dr.-Ing. Olaf Goebel wurde in der Kategorie Ingenieurwissenschaften/Informatik mit dem 3. Platz ausgezeichnet. Somit konnten gleich zwei HSHL-Professoren mit ihren Leistungen als Lehrende überzeugen.