Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Hochschule Hamm-Lippstadt

Links für den schnellen Einstieg

Sprache wählen

Zu myHSHL wechseln

Übersicht

HSHL-Lehrende lehren in Megametropole Chongqing

Den beschaulichen Lippstädter Campus tauschten HSHL-Professor Axel Thümmler und wissenschaftlicher Mitarbeiter Asaad Mohammed Al-Suleihi aktuell für eineinhalb Wochen Lehraufenthalt in der südwestchinesischen Megametropole Chongqing. Am College of Mobile Telecommunications der HSHL-Partnerhochschule Chongqing University of Posts and Telecommunications gaben die beiden Lehrenden einen Programmierkurs für die chinesischen Mechatronik-Studierenden des Double Degree Programms.

mehr erfahren

Einschreibung für sechs HSHL-Studiengänge zum kommenden Wintersemester noch bis 18.09.2017 möglich

Zum kommenden Wintersemester 2017/18 hat die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) noch Studienplätze frei. Die Online-Anmeldung für die betroffenen Studiengänge ist aktuell wieder geöffnet und bietet die Möglichkeit, sich direkt einen Studienplatz zu sichern. Für die folgenden Studiengänge der HSHL können sich Interessierte noch bis einschließlich 18. September 2017 für den Studienstart im Wintersemester 2017/18 online anmelden:

mehr erfahren

4. Jahrgang REFA-Grundausbildung an der Hochschule Hamm-Lippstadt

Bereits zum 4. Mal konnten jetzt an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) Studierende die Grundausbildung des REFA Verbandes für Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung abschließen und sich damit wichtige Fachkenntnisse der Arbeitsorganisation neben dem Studium sichern. Ein halbes Jahr lang besuchten Studierende aus den Studiengängen "Wirtschaftsingenieurwesen" und "Mechatronik" am Abend und am Wochenende die entsprechenden Kurse. Am Montag, 20. März 2017 war es dann soweit und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten ihre Urkunden über die in der Industrie angesehene Zusatzqualifikation, die besonders bei Bewerbungen nach dem Studium sehr wertvoll sein kann.

mehr erfahren

Studieninformationstag der HSHL am Campus Lippstadt

Die letzten Unterrichtstage der Abiturientinnen und Abiturienten in Lippstadt sind gezählt. Bald stehen die Abiturklausuren an und danach geht die Suche nach dem richtigen Studienfach und der richtigen Hochschule los. Für alle, die sich noch nicht sicher sind und sich über das Angebot der heimischen Hochschule Hamm-Lippstadt informieren möchten, bietet diese am Mittwoch, 29. März 2017 ab 16:00 Uhr wieder einen Studieninformationsnachmittag an. Vorgestellt werden die Bachelorstudiengänge, die an der HSHL am Campus Lippstadt studiert werden können. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. März 2017 findet am Campus Hamm der Studieninfotag zu den dortigen Bachelorstudiengängen statt.

mehr erfahren

HSHL-Professoren veröffentlichen Lehrbücher zu ihren Fachgebieten

Um ihre Studierenden auch außerhalb der Vorlesungen und Seminare beim Lernen zu unterstützen und Hilfestellung zu bieten, haben die HSHL-Professoren Prof. Dr.-Ing. Peter Kersten und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schneider jetzt für ihre Fachbereiche zur Feder gegriffen. Mit neuen Buchveröffentlichungen bringen die Professoren einschlägige Themen und Fragestellungen ihrer Wissenschaften verständlich und nachvollziehbar auf den Punkt.

mehr erfahren

Hochschule informiert über ihre Bachelorstudiengänge

Die Hochschule Hamm-Lippstadt lädt Ende Januar alle Studieninteressierten erneut zu Studieninformationstagen ein. Inzwischen schon fast zu einer Tradition geworden, finden erneut Informationsveranstaltungen auf beiden Campus statt, die es Schülerinnen und Schülern, deren Eltern und weiteren Interessierten ermöglichen, sich über das gesamte Angebot aus 14 verschiedenen Bachelorstudiengängen der Hochschule zu informieren. Den Anfang macht am Montag, 30. Januar 2017 ab 14:30 Uhr der Campus Hamm. Am Dienstag, 31. Januar 2017 gibt es ab 15:00 Uhr dann die Möglichkeit, sich über die Studiengänge am Campus Lippstadt zu informieren. Die Programme im Detail sind auf der Hochschulwebseite unter www.hshl.de/studieninformationstage zu finden. An drei Vorträgen im Rahmen des Studieninformationstags können Gäste auch von außerhalb, via Live-Streaming ins Internet teilnehmen.

mehr erfahren

Summer Camp 2015

Von gekochten Hühnerfüßen und anderen Einblicken

Zwei aufregende und unvergessliche Wochen wurden mir durch das Summer Camp 2015 geboten. Ich, Stefan Vogel, Mechatronik-Student im 5. Semester, war Anfang September zusammen mit 15 weiteren Studierenden der South East University Nanjing und der Hochschule Hamm-Lippstadt Teilnehmer des zweiwöchigen Summer Camps. Dieses wurde bereits zum zweiten Mal durch die Hella KGaA Hueck & Co., der Hochschule Hamm Lippstadt und der South East University Nanjing ermöglicht. Auf dem Programm standen für uns neben dem kulturellen Austausch und Sightseeing auch zwei Kreativ-Projekte in den Hochschulen in Deutschland und China.

mehr erfahren

Studium und Ausbildung? Man kann es schaffen!

Soll ich studieren oder lieber eine Ausbildung machen? Studentenleben erleben oder eigenes Geld verdienen? Mit dem dual-ausbildungsintegrierten Studiengang Mechatronik wird hierfür ein passendes Konzept geboten und wir, Kai Jacobs, Adam Fankhauser und Jan Völlmecke (4. Semester), haben nun eine wichtige Hürde hinter uns gelassen.

mehr erfahren

Nexxage - Erste Ausgründung der HSHL

Als technikbegeisterten Mechatronikstudenten war uns (Pascal Siekmann, Hendrik Buchheister, Kai Jacobs und Gerhard Dick) schnell klar, dass wir eigene Entwicklungen auf den Markt bringen möchten. Durch unsere im Studium erlangten Kenntnisse sowie bereits im Vorfeld erworbenen Fähigkeiten fühlten wir uns auch dazu in der Lage. An innovativen Produktideen mangelte es uns jedenfalls nicht. Diese Einstellung teilten einige der Kommilitonen aus unserem
Studiengang "Mechatronik". Schnell hatte sich ein kompetentes Team hochmotivierter Studenten gefunden und nach ersten Brainstormings stand fest, für dieses Vorhaben ein eigenes Unternehmen ins Leben zu rufen.

mehr erfahren

Ziel in Sicht

Nach unserem ersten Besuch im Juni 2014 an der University of Posts and Telecommunications in Chongqing (CQUPT) gehen die Lehrveranstaltungen in die zweite Runde. Ziel ist, die Studierenden des Double-Degree-Programms im Studiengang Mechatronik auf den Studienstart an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) in Deutschland vorzubereiten. Diesmal betreuen wir zwei Jahrgänge: die Studierenden im 6. Semester, Junior, und die Studierenden im 4. Semester, Sophomore.

mehr erfahren

© 2023 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top