Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Hochschule Hamm-Lippstadt

Links für den schnellen Einstieg

Sprache wählen

Zu myHSHL wechseln

Übersicht

Gut organisiert: 105 HSHL-Studierende erwarben Zusatzqualifikation

Neben dem technisch-naturwissenschaftlichen Studium eine berufliche Zusatzqualifikation mit dem Schwerpunkt "Arbeitsorganisation" erwerben: Diese Möglichkeit bietet sich Studierenden der HSHL. Am Campus Lippstadt nutzten in fünf Jahren bereits 105 Interessierte das Angebot des REFA Verbandes und erwarben so parallel zum Studium wichtige Fachkenntnisse der Arbeitsorganisation.

mehr erfahren

Hochschule Hamm-Lippstadt begrüßt 1.167 Erstsemester

In ihrem zehnten Jubiläumsjahr begrüßt die Hochschule Hamm-Lippstadt 1167 Erstsemester, die nun in ein Studium starten. In der Westpress-Arena in Hamm hießen Hochschulpräsident Prof. Dr. Klaus Zeppenfeld, Lehrende, Ansprechpersonen zentraler Servicestellen sowie der Studierendenvertretung die neuen Studierenden bei der feierlichen Erstsemesterbegrüßung willkommen.

mehr erfahren

Ein Bambus E-Bike mit ghanaischen Wurzeln

Vier Wochen lang begrüßte die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) Harrison Tetteh und Yussif Abdullai von der Koforidua Technical University aus Ghana auf dem Campus Lippstadt. Die beiden Studierenden aus dem Fachbereich "Mechanical Engineering" arbeiteten mit Professoren und Studierenden der "Mechatronik"an der Entwicklung und Herstellung eines neuartigen E-Bikes auf Basis eines Bambus-Rahmens in Leichtbauweise. Der Besuch fand im Rahmen des Projektes "NRW-Partnerschaften zur Förderung der Technical Universities in Ghana" statt.

mehr erfahren

Endspurt Bewerbungsphase

Noch zwei Wochen lang können sich Studieninteressierte an der Hochschule Hamm-Lippstadt für einen Studienplatz zum kommenden Wintersemester 2019/2020 in einem der 14 Bachelorstudiengänge oder einem von neun Masterstudiengängen bewerben. Für alle Studiengänge ist eine Online-Bewerbung erforderlich. Die Bewerbungsfrist ist der 15. Juli 2019. Das Team des HSHL Campus Office steht Studieninteressierten bei Fragen rund um die Bewerbung und Einschreibung auch per E-Mail zur Verfügung.

mehr erfahren

Online-Bewerbung für Studienplätze an HSHL startet am 2. Mai 2019

An der Hochschule Hamm-Lippstadt startet am Donnerstag, 2. Mai 2019 die Phase zur Online-Bewerbung für Studienplätze im kommenden Wintersemester. Von den insgesamt 14 Bachelorstudiengängen, die an der Hochschule studiert werden können, werden fünf mit örtlicher Zulassungsbeschränkung angeboten. Hier ist eine Bewerbung erforderlich, die online vorgenommen werden kann. Die weiteren neun Bachelorstudiengänge sind zulassungsfrei. Auch für neun Masterstudiengänge der Hochschule ist eine Bewerbung zum Wintersemester möglich. Die Bewerbungsfrist für alle Verfahren ist der 15. Juli 2019. Das Team des HSHL Campus Office steht allen Studieninteressierten bei Fragen rund um Bewerbung und Einschreibung zur Verfügung.

mehr erfahren

Prof. Ulrich Schneider experimentiert in Lippstädter Digitalwerkstatt

"Lasst einen Lego Mindstorms EV3 Roboter autonom in eine Längsparklücke einparken." Prof. Dr. Ulrich Schneider, Lehrgebiet "Elektrotechnik und
digitale Signalverarbeitung" sowie Studiengangsleiter "Business and Systems Engineering", hat seine übliche Zuhörerschaft gegen Schülerinnen und Schüler getauscht. Der Professor, der sonst in Studiengängen wie "Mechatronik" lehrt, eröffnet im Rahmen der Digitalwerkstatt 10- bis-14-Jährigen in seinem Robotics-Kurs spielerisch den Zugang zur Programmierung und Robotertechnik. Statt grauer Theorie stehen hier spannende Experimente auf dem Stundenplan, bei denen kritisches Denken und Kreativität gefragt sind.

mehr erfahren

32 Stipendien an Studierende am Campus Lippstadt

Elf Unternehmen und Institutionen unterstützen die Studierenden der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) auf dem Campus Lippstadt mit einer Fördersumme von insgesamt 57.600 Euro im laufenden Stipendienjahr. 32 Stipendiatinnen und Stipendiaten wurden bei der jährlichen übergreifenden Stipendienfeier ausgezeichnet.  

mehr erfahren

HSHL-Studierende besuchten das Unternehmen BENTELER Automotive

Produktion Inside: Von einem globalen Automobilzulieferer lernen hieß es für Studierende des HSHL-Bachelorstudienganges "Mechatronik". Im Rahmen der Vorlesung "Werkstoffkunde" ging es auf eine Exkursion in das Werk der BENTELER Automotive in Paderborn, wo die Studierenden Praxiseinblicke erhielten. BENTELER Automotive ist Entwicklungspartner für weltweit führende Automobilhersteller.

mehr erfahren

Internationale Studierende erkunden Haus der Geschichte in Bonn

Neben dem Studium an der Hochschule Hamm-Lippstadt sollen die internationalen Studierenden des Studiengangs "Electronic Engineering" auch Land und Leute kennenlernen. Dazu gibt es an der Hochschule verschiedene Angebote. Gemeinsam mit vier "Mechatronik"-Studenten aus dem Schwerpunkt "International Studies" begaben sich zehn Studierende des internationalen Studiengangs "Electronic Engineering" auf den Weg, um das Haus der Geschichte in Bonn zu erkunden. Geplant wurde die Fahrt von Karola Mikelsons, Lehrkraft für besondere Aufgaben an der HSHL, ihre Kolleginnen Dr. Birte Horn sowie Dr. Anja Zenk begleiteten die Studierenden bei ihrer Exkursion. Vor Ort hatten die Studierenden die Gelegenheit sich über Kultur und Geschichte Deutschlands ab 1945 zu informieren und diese aus der Perspektive verschiedener kultureller Hintergründe zu diskutieren.

mehr erfahren

© 2023 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top