Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Übersicht

zdi-Online-Angebote in den Herbstferien: Computerdesign und App-Entwicklung

Die zdi-Zentren Hamm, Unna und Soest bieten in den Herbstferien zwei kostenlose Onlinekurse für Schülerinnen und Schüler in Kooperation mit dem zdi-Schülerlabor der Hochschule Hamm-Lippstadt an. Die Kursthemen sind Computerdesign und App-Entwicklung.

mehr erfahren

Die dritte HSHL-Nudge Night: Digital und international erfolgreich

Die dritte Nudge Night mit dem Themenschwerpunkt "Health Sector Nudging" organisiert von HSHL-Studierenden des Studiengangs "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie" hat mit über 300 registrierten Teilnehmenden aus Peru, Kenia, Australien, Spanien, Italien, USA, Argentinien, Mexiko, Brasilien, Großbritannien, Schweiz, Schweden, Indien, Thailand, Nigeria, Kolumbien und Deutschland einen neuen Besucherrekord aufgestellt. Zahlreiche internationale Gäste haben sich an dem Format beteiligt. So wurde die abschließende Podiumsdiskussion mit knapp 80 Teilnehmenden spontan komplett auf Englisch gehalten, da sehr viele Redebeiträge von Gästen aus den USA, Großbritannien oder den Philippinen kamen.

mehr erfahren

3. HSHL Nudge Night digital: "Health Sector Nudging" gibt einen Schubs im Bereich Gesundheit

Auch in diesem Jahr laden die Studierenden des Studiengangs "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie"an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) zur Nudge Night ein. Bei dieser dritten Nudge Night dreht sich alles darum, wie Nudging im Bereich Gesundheit angewendet werden kann.

mehr erfahren

Digitale Studieninformationstage der HSHL

Kaum ist das (Fach-)Abitur geschafft, steht die nächste große Entscheidung an. Soll ich studieren? Um Schülerinnen und Schülern bei der Entscheidungsfindung zu helfen, gibt es die Digitalen Studieninformationstage der Hochschule Hamm-Lippstadt am 18. Juni 2020 für die Studiengänge des Campus Lippstadt und am 25. Juni 2020 für die Studiengänge des Campus Hamm.

mehr erfahren

Online-Vorträge der HSHL für Studieninteressierte

Die Zentrale Studienberatung (ZSB) und das International Office der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) sind trotz Corona-Pandemie als Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler sowie Studieninteressierte da. In zwei kostenlosen Online-Vorträgen informieren die Beraterinnen und Berater beider Einrichtungen über das Studium, stehen für Fragen zur Verfügung und geben Tipps für den Start in die Bewerbungsphase für ein Studium an der HSHL.

mehr erfahren

Psychologie-Fachtagung zum Thema Gesellschaftswandel an der HSHL

Sogenannte "Megatrends" wie Globalisierung oder Beschleunigung beschreiben die Veränderungen in der heutigen Gesellschaft. Welchen Beitrag die Psychologie leisten kann, um die Herausforderungen als Individuum und als Gesellschaft bewältigen zu können und welche Herausforderungen sich dabei aus psychologischer Sicht stellen, das war Thema der Fachtagung der Sektion "Politische Psychologie" des Berufsverbands Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP). Diese fand am 06. und 07. März 2020 an der Hochschule Hamm-Lippstadt am Campus Hamm statt.

mehr erfahren

HSHL bietet Workshops als Rahmen zur Matheolympiade

Viele Hammer Schülerinnen und Schüler beteiligten sich am Samstag, 22. Februar an der 59. Internationalen Matheolympiade, die am Märkischen Gymnasium stattfand. Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) unterstützte die Matheolympiade mit einem Rahmenprogramm. So konnten die Schülerinnen und Schüler auf dem Campus Hamm an Workshops zu den Themen Sortieralgorythmen, Gelelektrophorese als Einstieg in die Molekularbiologie der Zelle und dem Programmieren eines Legoroboters teilnehmen. Außerdem hielt Prof. Dr. Olaf Goebel einen Vortrag "50 Jahre Mondlandung", mit vielen interessanten Hintergründen zu den mathematischen Leistungen der NASA-Ingenieurinnen und -Ingenieure.

mehr erfahren

Technikverliebt an der HSHL

Der neue Technikkurs "Technikverliebt – Programmieren in Python" startete passend am 14. Februar 2020, dem Valentinstag, am Campus Hamm der Hochschule Hamm-Lippstadt. 12 IT-Interessierte Schülerinnen und Schüler des Ruhrtal-Gymnasiums in Schwerte  ab der Jahrgangsstufe 9 lernten die Programmiersprache Python kennen, indem sie vormittags ganz nach dem Motto "learning by doing" Spielinhalte in die Welt von dem beliebten Computerspiel "Minecraft" programmierten.

mehr erfahren

Robotik-Wettbewerb an der HSHL fördert junge Techniktalente

Am Samstag drehte sich alles um Weltraum und Erde. Unter dem Motto "galaktisch gut" fand auf dem Campus der Hochschule Hamm-Lippstadt der regionale Entscheid des zdi-Roboterwettbewerbs statt.

mehr erfahren

Digitaler Kundenkontakt als Thema: Rund 120 Teilnehmende bei 3. #HSHLDigitalMarketingDay

Der digitale Kundenkontakt ist ein "Game Changer" für jedes Business und die "Digitale Kundenschnittstelle" ist der Schlüssel. Dieses Thema des 3. #HSHLDigitalMarketingDay lockte über 120 Besucherinnen und Besucher aus der Industrie an die Hochschule Hamm-Lippstadt.

mehr erfahren

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top