Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Bewerbung und Einschreibung

Dein Studienplatz an der Hochschule Hamm-Lippstadt!

Übersicht | Termine | Zugangsvoraussetzungen

Bewerbungsphase Wintersemester 2025/26

Die Bewerbungsphase für einen Platz in den HSHL-Studiengängen, die im Wintersemester 2025/26 starten, läuft vom 1. April 2025 bis zum 31. Juli 2025. Die Bewerbung erfolgt über das Studienkonto. Hier findest Du eine Hilfestellung zum Studienkonto.

Jetzt bewerben!

Bereits seit dem 2. Dezember 2024 ist es möglich, sich für den englischsprachigen Studiengang "Electronic Engineering" zum Studienstart im Wintersemester 2025/26 zu bewerben. Frist ist der 10. September 2025.

Wechsel auf die englische Website für die Bewerbung zu "Electronic Engineering"

 

Bachelorstudiengänge

Masterstudiengänge

Bewerbungsschritte

  • Erstelle Deinen Account

    Als ersten Schritt erstellst Du Dir auf unserer Webseite "Campus Office Online" einen Account für Deine Bewerbung.

    Nach der Erstellung Deines Accounts erhältst Du eine E-Mail mit Deinem Passwort und einer Info zu den weiteren Schritten. Solltest Du innerhalb von 24 Stunden keine E-Mail von uns erhalten haben, melde Dich bitte unter: admission@hshl.de

    Wichtig: Solltest Du schon einmal ein Studium an der Hochschule Hamm-Lippstadt gestartet haben, musst Du Dir keinen neuen Account anlegen, sondern kannst Deine bestehenden Campus Office Online Zugangsdaten für die Bewerbung verwenden.

  • Starte den Online Prozess

    Jetzt kannst Du Dich über das Online Portal auf Deinen Studiengang bewerben. Dazu meldest Du Dich auf Campus Office Online an.

    In der linken Menüleiste findest Du nun die Möglichkeit Dich auf einen Studiengang an der Hochschule Hamm-Lippstadt zu bewerben. Dazu wählst Du entweder unter Bewerbung Bachelor, Master oder Bewerbung Electronic Engineering das Einschreibungs-/Bewerbungsverfahren. Du wirst auf das Bewerbungsportal weitergeleitet und musst dort deine Zugangsdaten erneut eingeben.

  • Eingabe Deiner Daten

    Auf der Bewerbungsseite kannst Du unter Studiengang Deinen gewünschten Studiengang auswählen und mit der Eingabe Deiner Daten beginnen.

    Wichtig: Solltest Du eine internationale Hochschulzugangsberechtigung haben, musst Du Deine Unterlagen zusätzlich über uni-assist prüfen lassen. Du kannst mit der Eingabe Deiner Daten auf der Bewerbungsseite beginnen aber die Bewerbung erst abschließen, wenn die Unterlagen von uni-assist geprüft wurden.

  • Abschluss Deiner Bewerbung

    Nach Abschluss Deiner Bewerbungen werden die Unterlagen von uns geprüft und Du erhältst eine E-Mail mit dem offiziellen Bescheid, ob Du zum Studium zugelassen wirst. In dieser E-Mail findest Du weitere Informationen rund um Dein Studium an der Hochschule Hamm-Lippstadt und den weiteren Schritten oder ob Du noch Unterlagen einreichen musst.

  • Was passiert jetzt?
    • Du erhältst eine E-Mail mit der (bedingten) Zulassung
    • Die E-Mail enthält auch Deine Zugangsdaten für myHSHL.
      Wichtig: Ab diesem Zeitpunkt korrespondiert die Hochschule mit Dir über Deine neue HSHL-E-Mailadresse.
    • Lade dir bei myHSHL das Zulassungsschreiben als PDF herunter.
      Wichtig: Im Zulassungsschreiben findest Du die Angaben zur Zahlung Deines Semesterbeitrags
    • Informiere Dich zur studentischen Krankenversicherung.
    • Beachte: Die Bewerbernummer entspricht der Matrikelnummer.
    • Zahle den Semesterbeitrag unter Angabe Deiner HSHL-Bewerbungsnummer.

    Für Internationale Studierende

    • Beantrage, falls nötig, ein Visum.
    • Wichtig: Das Visumverfahren kann in manchen Ländern mehrere Monate dauern. Beginne mit Deiner Bewerbung so früh wie möglich.

    Nach Erhalt Deiner Zulassung folgen noch weitere Schritte über welche Du mit dem Zulassungsbescheid informiert wirst.

  • Zulassungsschreiben und Einschreibung

    Im Zulassungsschreiben findest Du wichtige Angaben, um Deine Einschreibung finalisieren zu können:

    • Bewerbernummer (= Matrikelnummer)
    • Angaben zur Überweisung des Semesterbeitrags
    • Meldung der Krankenkasse (Meldung durch die Krankenkassen erfolgt elektronisch)
    • Ggf. Informationen zur Nachreichung von Unterlagen

    Sobald der Semesterbeitrag und die elektronische Meldung der Krankenkasse eingegangen sind, wirst Du vom Studierendenservice immatrikuliert.

Notwendige Bewerbungsunterlagen

  • Hochschulzugangsberechtigung / HZB

    Voraussetzung für eine Bewerbung an der Hochschule Hamm-Lippstadt ist die allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife.

  • Passfoto

    Im Bewerbungsportal musst Du ein seriöses Foto im Passfotoformalt als .jpg hochladen. Dieses Foto wird für Deinen Studierendenausweis genutzt.

  • Ggf. Sprachnachweis (Englisch / Deutsch)

    Weitere Informationen zu den Sprachnachweisen findest Du hier.

  • Bewerbung mit ausländischen Zeugnissen / uni-assist

    Bewerber*innen mit ausländischen Zeugnissen (z.B. Matura, O- und A-(S )Level, Baccalaureate) müssen Ihre Bewerbungsunterlagen zusätzlich durch uni-assist prüfen lassen. Dies ist nur während der offiziellen Bewerbungsfrist möglich. Bitte lade Dein Prüfergebnis anschließend im Online-Portal hoch.

    Weitere Informationen zum allgemeinen Ablauf, den Bearbeitungsgebühren und den erforderlichen Unterlagen für uni-assist finden Du hier.

    Falls Du Dich aus Indien, China oder Vietnam bewirbst, ist ein APS-Zertifikat zwingend erforderlich.

    Für weitere Informationen oder Beratung zu ausländischen Sprach- und Bildungsnachweisen wende Dich gerne an das International Office.

  • Weitere Dokumente und Voraussetzungen

    Bei der Bewerbung für einen Masterstudiengang sind weitere Unterlagen erforderlich: z.B. Bachelorzeugnis, Exmatrikulationsbescheinigung.

    Alle weiteren Zugangsvoraussetzungen findest Du auf der Website des jeweiligen Studiengangs.

Allgemeine Hinweise

Örtliche Zulassungsbeschränkung

 In zulassungsbeschränkten Studiengängen werden die Studienplätze zum größten Teil (ca. 80 Prozent) nach Hochschulzugangsberechtigungs(HZB)-Note an die besten Bewerberinnen und Bewerber vergeben. Die zuletzt zugelassene Person bestimmt mit ihrer Durchschnittsnote den Numerus Clausus (NC), der aus diesem Grund jedes Jahr variiert. Zudem beeinflusst für einen kleinen Teil der Studienplätze neben der HZB auch die Wartezeit (WZ) die Vergabe von Studienplätzen.

mehr erfahren

Hinweise für Hochschulwechsler

Für Hochschulwechsler gilt das gleiche Bewerbungsverfahren wie für Erststudierende. Ob Euch Leistungen aus Eurem vorherigen Studiengang angerechnet werden können, wird im Nachgang geprüft. Wendet Euch dazu an unseren Studierendenservice unter admission@hshl.de.

Zugangsvoraussetzungen Bachelorstudiengänge

Voraussetzung für eine Anmeldung bzw. Bewerbung in einem Bachelorstudiengang an der Hochschule Hamm-Lippstadt ist die allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife.

Studieren auf Lehramt

Auch die Studiengangsvariante Lehramt an Berufskollegs im Bachelorstudiengang Mechatronik mit der späteren Qualifikation zum Lehramt an Berufskollegs und -schulen kann bereits mit Fachhochschulreife belegt werden. Weder Abitur noch Zusatzleistungen zur Fachhochschulreife sind erforderlich. In diesem Studium erlangen Studierende mit dem Bachelorabschluss der Hochschule Hamm-Lippstadt die Qualifikation, um im Anschluss unmittelbar in das Studium zum Master of Education an der Universität Paderborn einzusteigen.

Leichter Einstieg

Ein Vorpraktikum ist in keinem der Studiengänge erforderlich –  in Vorlesungen, Seminaren, Übungen und Praktika verzahnen wir Theorie und Praxis eng miteinander und bieten Euch nicht zuletzt durch das integrierte Praxissemester einen realistischen Eindruck vom späteren Berufsleben. Zudem bieten wir vor Vorlesungsbeginn Vorkurse an, die den Einstieg erleichtern.

Studieren ohne (Fach-)Abitur

Der Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte ist für NRW in der Berufsbildungshochschulzugangsverordnung geregelt.

Gruppen nach Zugangsverordnung

Für weitere Informationen zum Hochschulzugang ohne Abitur steht Dir der Studierendenservice zur Verfügung.

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top