Bewerbung für Studium an der HSHL ab 02.05.2022 möglich
Am 02. Mai 2022 fällt an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) der jährliche Startschuss für die Bewerbungsphase zum Wintersemester 2022/23. Ab dem 02.05.2022 bis zum 15.07.2022 ist es für alle mit Fachabitur oder Abitur möglich, sich für dreizehn Bachelorstudiengänge zu bewerben. Auch in vielen Masterstudiengängen der HSHL ist eine Bewerbung mit Studienstart im Wintersemester möglich. Wer noch nicht genau weiß, welches Studium das richtige ist, kann sich in Veranstaltungen der Zentralen Studienberatung oder bei den Studieninformationstagen im Juni 2022 auf beiden Campus noch umfassend informieren.
Digitale Studieninformationstage: Die Bachelorstudiengänge der HSHL stellen sich vor
Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) bietet am 25. und 27. Januar 2022 digitale Studieninformationstage an. Den Überblick über das große Angebot an Bachelorstudiengängen in Deutschland zu bekommen, ist alles andere als einfach. Wer sich für ein Studium in den Bereichen Naturwissenschaften, Informatik, Technik oder Wirtschaft interessiert, sollte die Informationstage keinesfalls verpassen. Die HSHL stellt 14 verschiedene, spannende Studiengänge vor. Professorinnen und Professoren ebenso wie viele Mitarbeitende und Studierende der HSHL stehen Rede und Antwort, damit alle genau das Angebot finden, das für sie am besten passt.
Digitale Vorstellung des Junior-Campus für Schülerinnen und Schüler des Friedrich-List-Berufskollegs
Ganz kurzfristig entschied sich das Koordinationsteam der HSHL dafür, die Informationsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler des Friedrich-List-Berufskollegs (FLBK) zum Junior Campus Angebot im Studiengang "Technisches Management und Marketing" in diesem Jahr nicht in Präsenz, sondern digital durchzuführen. Grund war wie so oft aktuell die derzeitige Infektionslage in der Coronavirus-Pandemie. Nach dieser Entscheidung wurde das Koordinationsteam durch die schnellen Bemühungen der Lehrkräfte des FLBKs unterstützt. So waren zwar alle Beteiligten traurig, dass es keinen Präsenztermin geben konnte, aber wenigstens das Informationsangebot genutzt werden konnte. "Gerne hätten wir auch unseren Campus gezeigt, aber aktuell hat natürlich der Gesundheitsschutz Priorität", so Studiengangsleiter Prof. Dr. Uwe Kleinkes.
891 Erstsemester starten in ihr Bachelorstudium an der Hochschule Hamm-Lippstadt
Zum Start des Wintersemesters 2021/22 beginnen an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) 891 Studierende* in den Bachelorstudiengängen ihr Studium. Davon 393 Studierende in Lippstadt und 498 in Hamm. Für sie starteten die Vorlesungen am 27. September 2021. Die Einschreibungen über das Nachrückverfahren laufen im Oktober noch weiter, so dass noch ein leichter Anstieg der Zahlen zu erwarten ist.
Rückblick auf den DapDay21
Als ich mich für den diesjährigen DapDay21 beworben habe, wusste ich nicht genau, was auf mich zukommen wird. Daher bin ich ganz unvoreingenommen und frei nach dem Motto "es kann ja nicht schaden" an die Sache herangegangen. Meine Hoffnungen und Ziele waren es mir schon im Verlauf des Studiums ein Netzwerk aufzubauen, neue Methoden des Design Thinkings zu erlernen und dabei auf jeden Fall Spaß zu haben.
Auslandssemester auf Bali bewegt zur Weltreise auf unbestimmte Zeit
Ich heiße Marius Pöpsel und habe 2019 mein Bachelor-Studium in "Technisches Management und Marketing" beendet. Dabei gefielen mir besonders marketingrelevante Kurse wie "(B2B) Marketing", in dem unter anderem Social Media thematisiert wurde. Auch der Kurs "Int. Businessstrategien", der die Internationalisierung von Unternehmen vermittelt, prägte meine heutigen Interessen.
HSHL-Studie zur zukünftigen Entwicklung von Messen und Veranstaltungen
Messen und Veranstaltungen sind für mittelständische Unternehmen sehr wichtige Kommunikationsinstrumente. Das Marketing-Foresight-Lab der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) hat jetzt untersucht, inwieweit die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie dieses Werkzeug verändern werden. Nach dem monatelangen, Pandemie-bedingten Ausfall von Präsenzmessen sowie ersten Erfahrungen mit digitalen Formaten ist die Zukunft von Präsenzmessen ungewiss.
Extra-Mathe-Kurse: HSHL schafft Zusatzangebot für zukünftige Studierende
Ein Mathe-Zusatzangebot auf der Plattform Discord der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) soll in diesem Jahr allen (Fach-)Abiturientinnen und Abiturienten den Studieneinstieg erleichtern und mögliche Lücken füllen, die durch die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie entstanden sind.
Bewerbungen für Bachelorstudiengänge ab sofort möglich
Ab sofort können sich Studieninteressierte für einen Platz in den Bachelorstudiengängen der Hochschule Hamm-Lippstadt zum Wintersemester 2021/22 bewerben. Die Bewerbung für das kommende Wintersemester erfolgt online und ist hier möglich.
Stipendiatinnen und Stipendiaten geehrt
Zahlreiche Studierende der Hochschule Hamm-Lippstadt werden aufgrund ihrer herausragenden Leistungen in 2021 mit einem Stipendium gewürdigt. Seit Hochschulgründung 2009 gibt es Stipendien an der HSHL - seit zehn Jahren auch das Deutschlandstipendium, das in diesem Jahr Jubiläum feiert. Und so kommt die Hochschule dank des Engagements vieler treuer Stifterinnen und Stifter seit 2009 an beiden Standorten inzwischen insgesamt auf über eine Million Euro Fördervolumen.