Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Hochschule Hamm-Lippstadt

Links für den schnellen Einstieg

Sprache wählen

Zu myHSHL wechseln

Übersicht

Bachelorstudiengänge mit neuer Struktur

Die Bachelorstudiengänge "Mechatronik", "Wirtschaftsingenieurwesen" und "Materialdesign – Bionik und Photonik" der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) haben eine strukturelle Verjüngungskur erfahren. Kurz nach Jahresbeginn 2022 wurde – mit Gültigkeit ab 14.02.2022 – für alle drei Studiengänge des Departments Lippstadt 1 der inhaltliche Aufbau überarbeitet. Die Anpassung trägt Wünschen aus der Studierendenschaft und von Unternehmen Rechnung und soll so Studierbarkeit und Erfolg verbessern.

mehr erfahren

Hochschule Hamm-Lippstadt wählt neuen Vizepräsidenten Forschung und Transfer

Die Hochschulwahlversammlung hat Prof. Dr.-Ing. Klaus Pantke, Lehrgebiet "Konstruktions- und Fertigungstechnik", zum Vizepräsidenten für Forschung und Transfer der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) gewählt. Die Versammlung, bei der er sich und seine Ideen für die HSHL präsentierte, fand digital am 7. Februar 2022 statt. Die Auszählung der Briefwahl und Bekanntgabe des Wahlergebnisses erfolgte nun eine Woche später. Prof. Pantke stößt zu den bereits im letzten Jahr neu gewählten Präsidiumsmitgliedern hinzu und startet am 01.03.2022 in sein Amt. Die Amtszeit dauert, wie die von HSHL-Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Kira Kastell, bis zum 30.04.2027.

mehr erfahren

Lockere Fragerunde zum Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen

Leon Milchers, Shari Kelle und Lennart Grolmes haben sich am 25.01.2022 auf Instagram den Fragen von Studieninteressierten gestellt. Anlass waren die digitalen Studieninfotage der Hochschule Hamm-Lippstadt, bei denen auch der Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen" vorgestellt wurde.

mehr erfahren

Digitale Studieninformationstage: Die Bachelorstudiengänge der HSHL stellen sich vor

Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) bietet am 25. und 27. Januar 2022 digitale Studieninformationstage an. Den Überblick über das große Angebot an Bachelorstudiengängen in Deutschland zu bekommen, ist alles andere als einfach. Wer sich für ein Studium in den Bereichen Naturwissenschaften, Informatik, Technik oder Wirtschaft interessiert, sollte die Informationstage keinesfalls verpassen. Die HSHL stellt 14 verschiedene, spannende Studiengänge vor. Professorinnen und Professoren ebenso wie viele Mitarbeitende und Studierende der HSHL stehen Rede und Antwort, damit alle genau das Angebot finden, das für sie am besten passt.

mehr erfahren

Erste Vorlesung im IQL-Hörsaal

Am Montag, 29.11.2021 fand die erste Vorlesung im neuen Hörsaal LP8 am Campus Lippstadt der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) statt. Der Hörsaal befindet sich im neuen Gebäude IQL, unweit des Hörsaalgebäudes der HSHL.

mehr erfahren

891 Erstsemester starten in ihr Bachelorstudium an der Hochschule Hamm-Lippstadt

Zum Start des Wintersemesters 2021/22 beginnen an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) 891 Studierende* in den Bachelorstudiengängen ihr Studium. Davon 393 Studierende in Lippstadt und 498 in Hamm. Für sie starteten die Vorlesungen am 27. September 2021. Die Einschreibungen über das Nachrückverfahren laufen im Oktober noch weiter, so dass noch ein leichter Anstieg der Zahlen zu erwarten ist.

mehr erfahren

Praxisnahes Studieren an der HSHL: Teamteaching und Forschendes Lernen kombiniert

Praxisnahes Studium steht an der Hochschule Hamm-Lippstadt an erster Stelle, wie auch ein Projekt aus dem Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen" demonstriert. Dort wurde im Rahmen des Moduls "Requirements Engineering" die Methode des Teamteachings eingesetzt.

mehr erfahren

Sparkasse Lippstadt vergibt fünf Stipendien an HSHL-Studierende

In diesem Jahr dürfen sich wieder fünf Studierende der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) über jeweils ein Stipendium in Höhe von 300 Euro monatlich von der Sparkasse Lippstadt freuen. Im Vorfeld konnten alle fünf Studierenden das Auswahlgremium mit herausragenden Leistungen im Studium überzeugen. Zwei Stipendien wurden neu vergeben und drei Stipendien auf Grund guter Leistungen verlängert.

mehr erfahren

HSHL-Studierende lernen "Verhandeln für Ingenieurinnen und Ingenieure"

Knapp 20 Studierende aus allen Studiengängen des Departments Lippstadt 1 konnten jetzt erfolgreich das englischsprachige Programm "Negotiation for Engineers" des Referenten Prof. Dr. Jim Eckert abschließen. Das spezielle Angebot, organisiert von HSHL-Professorin Dr. Sabine Hollmann, Lehrgebiet "Wirtschaft im Ingenieurwesen", soll Studierenden den Verhandlungsprozess in einem internationalen wirtschaftlichen Umfeld näherbringen. Mit praktischen Anwendungen bereiteten sich die Studierenden optimal auf spätere Verhandlungen vor. Am Ende dieses Kurses erhielten die Teilnehmenden ein Zertifikat, das sie nun beispielsweise ihren Bewerbungsunterlagen beilegen können.

mehr erfahren

Auslandssemester während der Coronavirus-Pandemie auf Bali

Mein Name ist Muhammed Söyler und ich studiere Wirtschaftsingenieurwesen. Im 5. Semester habe ich mich für ein Auslandssemester an der Udayana University Bali in Indonesien entschieden.

mehr erfahren

© 2023 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top