Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Übersicht

Die dritte HSHL-Nudge Night: Digital und international erfolgreich

Die dritte Nudge Night mit dem Themenschwerpunkt "Health Sector Nudging" organisiert von HSHL-Studierenden des Studiengangs "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie" hat mit über 300 registrierten Teilnehmenden aus Peru, Kenia, Australien, Spanien, Italien, USA, Argentinien, Mexiko, Brasilien, Großbritannien, Schweiz, Schweden, Indien, Thailand, Nigeria, Kolumbien und Deutschland einen neuen Besucherrekord aufgestellt. Zahlreiche internationale Gäste haben sich an dem Format beteiligt. So wurde die abschließende Podiumsdiskussion mit knapp 80 Teilnehmenden spontan komplett auf Englisch gehalten, da sehr viele Redebeiträge von Gästen aus den USA, Großbritannien oder den Philippinen kamen.

mehr erfahren

Am 1.7.2020 startet die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2020/21

Ab dem 1. Juli 2020 besteht die Möglichkeit, sich an der Hochschule Hamm-Lippstadt für einen Studienplatz in den Bachelorstudiengängen zum kommenden Wintersemester 2020/2021 zu bewerben. Eine Online-Bewerbung ist für die 14 Bachelorstudiengänge unter www.hshl.de/online-anmeldung möglich. Bei Fragen rund um die Bewerbung und Einschreibung steht das Team des HSHL Campus Office allen Studieninteressierten unter help@hshl.de zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist ist der 20.08.2020.

mehr erfahren

Mehr als 200 Studierende nahmen an digitalen Gastvorträgen im Studiengang IWP teil

Prof. Dr. Laura Große, Lehrgebiet "Differentielle und Klinische Psychologie" im Studiengang "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie", hat auch in diesem Semester wieder externe Rednerinnen und Redner zu Gastvorträgen eingeladen – allerdings digital. Obwohl das Semester online stattfindet, sollten die Studierenden dennoch die Möglichkeit haben, von Gastrednern zu lernen.

mehr erfahren

3. HSHL Nudge Night digital: "Health Sector Nudging" gibt einen Schubs im Bereich Gesundheit

Auch in diesem Jahr laden die Studierenden des Studiengangs "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie"an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) zur Nudge Night ein. Bei dieser dritten Nudge Night dreht sich alles darum, wie Nudging im Bereich Gesundheit angewendet werden kann.

mehr erfahren

HSHL-Kooperationsprojekt mit Ghana erhält Deutsch-Afrikanischen Innovationsförderpreis

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat zum zweiten Mal den "Deutsch-Afrikanischen Innovationsförderpreis (German African Innovation Incentive Award – 'GAIIA')" an sechs Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Afrika für ihre herausragenden Forschungsleistungen mit hohem Verwertungspotenzial vergeben.

mehr erfahren

Digitale Studieninformationstage der HSHL

Kaum ist das (Fach-)Abitur geschafft, steht die nächste große Entscheidung an. Soll ich studieren? Um Schülerinnen und Schülern bei der Entscheidungsfindung zu helfen, gibt es die Digitalen Studieninformationstage der Hochschule Hamm-Lippstadt am 18. Juni 2020 für die Studiengänge des Campus Lippstadt und am 25. Juni 2020 für die Studiengänge des Campus Hamm.

mehr erfahren

72 Auszeichnungen für hervorragende Leistungen HSHL-Studierende

Auch in diesem Jahr wurden wieder zahlreiche Studierende der Hochschule Hamm-Lippstadt mit einem Stipendium für ihre hervorragenden Leistungen gewürdigt. Anders als in den vergangenen Jahren konnten die Studierenden in diesem Jahr auf Grund der Coronavirus-Pandemie nicht zu einer Feier an den beiden Campus begrüßt werden.

mehr erfahren

Online-Vorträge der HSHL für Studieninteressierte

Die Zentrale Studienberatung (ZSB) und das International Office der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) sind trotz Corona-Pandemie als Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler sowie Studieninteressierte da. In zwei kostenlosen Online-Vorträgen informieren die Beraterinnen und Berater beider Einrichtungen über das Studium, stehen für Fragen zur Verfügung und geben Tipps für den Start in die Bewerbungsphase für ein Studium an der HSHL.

mehr erfahren

HSHL-Professor online zu Gast auf der IEEE EDUCON 2020

Bei der IEEE Global Engineering Education Conference (EDUCON) 2020 hielt HSHL-Professor Dr.-Ing. Peter Kersten, Studiengangsleiter "Mechatronik", zusammen mit seiner Fellowship Partnerin Prof. Dr.-Ing. Katrin Temmen von der Universität Paderborn einen Workshop zu "Design, Konzept und Anwendung von smarten interaktiven Skripten in Grundlagenkursen der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik)". Die Konferenz mit Vorträgen, Workshops und Postersessions zum Leitthema "Ingenieurtechnische Bildung für die Zukunft in einer multikulturellen und smarten Welt" findet online vom 27. – 30. April statt.

mehr erfahren

Ein Semester in der Silver City

Mein Name ist Lucie Pferdekemper, ich studiere "Biomedizinische Technologie" und habe soeben mein 5. Semester beendet, welches ich als Freemover an der Robert Gordon University in Aberdeen, Schottland verbracht habe. Da ich schon immer sehr gerne gereist bin, musste ich nicht lange überlegen, als ich die Möglichkeit bekam, ein Auslandssemester zu absolvieren.

mehr erfahren

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top