Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Übersicht

HSHL-Professorin Nilima Prakash im Gründungsdirektorium des Promotionskollegs NRW

Prof. Dr. Nilima Prakash, Professorin an der HSHL für "Angewandte Genetik und Stammzellbiologie", ist zur stellvertretenden Gründungsdirektorin für das Promotionskolleg für angewandte Forschung in Nordrhein-Westfalen (NRW) ernannt worden. Insgesamt gibt es acht Gründungsdirektorinnen und -direktoren und 13 Stellvertretungen.

mehr erfahren

HSHL-Student gründet Bitcoin-Start-Up

Mit "CryptoNoah" entsteht ein neues Unternehmen in der Start-up-Szene, bei dem sich alles um den Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin dreht: Jonas Franke studiert "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie" an der Hochschule Hamm-Lippstadt und gründete zusammen mit seinem Geschäftspartner Sascha Gleiß, Master-Student der Humboldt-Universität zu Berlin, das Start-up CryptoNoah in Hamm. 

mehr erfahren

Lehre digital praxisnah: Praxiseinblicke für HSHL-Studierende bei digitaler Exkursion

Eine Exkursion in Coronapandemie-Zeiten klingt erst einmal nicht wie ein umsetzbares Vorhaben. Doch wie es trotzdem geht, zeigte die Firma Bayer in Bergkamen jetzt HSHL-Studierenden der Studiengänge "Umweltmonitoring und Forensische Chemie" und "Umwelt- und Gefahrstoffanalytik". Organisiert wurde der "digitale Ausflug" von Prof. Dr. Stefanie Sielemann, Lehrgebiet "Instrumentelle und analytische Sensortechnik", und Dr. Matthias Kotthoff, Laborleiter in der Qualitätskontrolle bei Bayer sowie externer Lehrbeauftragter der HSHL. Teilgenommen haben 45 Studierende des Bachelorstudiengangs "Umweltmonitoring und Forensische Chemie" sowie zehn Studierende des Masterstudiengangs "Umwelt- und Gefahrstoffanalytik".

mehr erfahren

HSHL-Studierende erforschen Nutzung des Onlineportals "Like Lippstadt"

Studierende der Hochschule Hamm-Lippstadt unterstützten in den letzten Monaten die Wirtschaftsförderung Lippstadt bei der Weiterentwicklung des Onlineportals "Like Lippstadt". Die Studierenden des Seminars "Kundenmanagement und Marktforschung" im Masterstudiengang "Betriebswirtschaftslehre" untersuchten angeleitet von HSHL-Professorin Dr. Jessica Hünnies genannt Stemann und der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Mona Brenke, welche Funktionen des Portals bei Kundinnen und Kunden besonders gefragt sind und wie sie wiederholt auf die Seite gelockt werden können.

mehr erfahren

Lehre digital praxisnah: REFA-Ausbildung an der HSHL erstmals online

Auch im aktuellen Wintersemester bietet die HSHL ihren Studierenden die Möglichkeit, neben dem Studium eine Zusatzqualifikation im Bereich der Arbeitsorganisation zu erwerben – diesmal erstmalig online. Die Grundausbildung des REFA-Verbandes für Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung bereitet die Teilnehmenden auf die Herausforderungen der Industrie 4.0 vor. Die 20 teilnehmenden HSHL-Studierenden erlernen wichtige Methoden und Werkzeuge für die Planung, Analyse und Optimierung von (Arbeits-) Prozessen. Besonders interessant ist dieser Lehrgang daher für Studierende der Studiengänge "Wirtschaftsingenieurwesen", "Mechatronik" und "Technical Consulting und Management".  Organisiert wird er von Prof. Dr. Matthias Mayer, Lehrgebiet "Produktions- und Qualitätsmanagement".

mehr erfahren

Lehre digital praxisnah: BWL-Planspiel erstmals mit Remote Konzept

Im siebten Semester lernen Studierende im Studiengang "Umweltmonitoring und forensische Chemie" neben der Bachelorarbeit auch betriebswirtschaftliches Grundwissen. Um das Theoriewissen um praktische Erfahrungen zu ergänzen, war auch im Wintersemester 2020/21 ein Planspiel vorgesehen. Das von HSHL-Professorin Dr. Johanna Moebus in Präsenz vorgesehene Planspiel musste durch die dynamische Entwicklung der Coronavirus-Pandemie innerhalb weniger Tage auf ein Online-Format umgestellt werden und wurde so zur besonderen Herausforderung.

mehr erfahren

Lehre digital praxisnah: Neuer Multimediaraum für das Department Lippstadt 1

Durch die coronabedingten Einschränkungen der Präsenzlehre stehen Professorinnen und Professoren vor der besonderen Herausforderung, ihre Veranstaltungen in den digitalen Raum zu verlegen. An der HSHL steht den Lehrenden des Department Lippstadt 1 dafür nun ein eigens eingerichteter Multimediaraum zur Verfügung. 

mehr erfahren

Digital Marketing Day 2021 an HSHL fand große Resonanz

Knapp 50 Studierende aus dem Studiengang "Technisches Management und Marketing" der Hochschule Hamm-Lippstadt hatten als Aufgabe, eine komplett digitale Veranstaltung zum Thema Marketing durchzuführen. Das wurde am 13.1. mit mehr als 120 teilnehmenden Unternehmen erfolgreich umgesetzt. Die Botschaft der Veranstaltung ist: "Die Kunden sind in der Corona-Krise bereit für Neues – fangen Sie mit dem digitalen Marketing an!"

mehr erfahren

Digitales Kursangebot des zdi-Schülerlabors im Februar 2021

Das zdi-Schülerlabor der Hochschule Hamm-Lippstadt bietet im Februar 2021 spannende, kostenlose Onlinekurse für Schülerinnen und Schüler in Kooperation mit den zdi-Zentren Hamm, Unna und Soest an. Die Informatikkurse ermöglichen ein erstes Kennenlernen der Computerdesign-Software "Blender" oder die Möglichkeit den Einstieg ins Programmieren zu finden. Beide Kursangebote finden komplett digital statt. Teilnehmende benötigen zu Hause Zugang zu einem Laptop oder PC. Vorab ist eine Anmeldung erforderlich.

mehr erfahren

HSHL-Studie zeigt: Trotz Coronakrise bleibt Digitalisierung für KMU schwierig

Forschende der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) untersuchten 2020 den digitalen Kundenzugang bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) vor und während der Coronavirus-Pandemie. Bereits die Ergebnisse einer Befragung aus dem April 2020 zeigten, dass auf KMU ein hoher Anpassungsdruck in Bezug auf Digitalisierung herrscht. Die zweite Befragung offenbart nun, dass mittelständische Unternehmen durch die Coronakrise zwar in die Digitalisierung getrieben werden, der Anschub aber weit weniger stark ist, als angenommen. Die Ergebnisse wurden jetzt im "Digital Marketing Monitor 2021" veröffentlicht.

mehr erfahren

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top