26 Auszeichnungen für HSHL-Studierende am Campus Hamm
23 Stipendiatinnen und Stipendiaten wurden bei der jährlichen Stipendienfeier der Hochschule Hamm-Lippstadt am Standort Hamm ausgezeichnet. Mit insgesamt 48.000 Euro fördern sieben Unternehmen und Institutionen die Hochschule Hamm-Lippstadt am Standort Hamm im laufenden Stipendienjahr. Zusätzlich fördert der Zonta Club Hamm-Unna drei Stipendiatinnen für ihre hervorragenden Leistungen bei ihren Bachelorarbeiten.
Ideenwettbewerb mit der B. Braun Melsungen AG
Mein Name ist Franco Teltow und ich studiere "Biomedizinische Technologie" an der HSHL. Ich möchte Euch heute von meiner Teilnahme an einem Produktideenwettbewerb berichten. Aktuell befinde ich mich im siebten und damit letzten Semester. Im fünften Semester stand für uns alle das Praxissemester an. Meine Wahl fiel dabei auf die Firma B. Braun Melsungen AG, ein deutsches Pharma- und Medizintechnikunternehmen.
Wochen der Studienorientierung an der HSHL helfen bei der Entscheidung
Kaum ist das (Fach-)Abitur geschafft, steht die nächste große Entscheidung an. Soll ich studieren? Um Abiturientinnen und Abiturienten bei der Entscheidungsfindung zu helfen, gibt es im Januar in Nordrhein-Westfalen erneut die Wochen der Studienorientierung. Mit Kurzvorträgen, Workshops, offenen Sprechstunden und umfangreichem Informationsprogramm hilft die Hochschule Hamm-Lippstadt bei der Wahl eines Studiums. Die Studieninformationstage am 29. Januar 2019 in Hamm und am 31. Januar 2019 in Lippstadt helfen bei der Entscheidung, denn zu dieser Gelegenheit stellen Lehrende und Studierende die 14 verschiedenen Bachelorstudiengänge auf dem Campus vor. Eine Anmeldung für die verschiedenen Angebote ist nicht erforderlich.
DNA-Workshop mit Elisabeth-Lüders-Berufskolleg
Die Hochschule Hamm-Lippstadt durfte bereits früh im neuen Jahr wieder neugierige Schülerinnen und Schüler in ihren Laboren begrüßen. Zu Gast war das Elisabeth-Lüders-Berufskolleg auf dem HSHL-Campus an der Marker Allee in Hamm.
Erstes HSHL-Team nimmt an renommiertem Wettbewerb "iGEM" teil
Ein Team der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) hat erstmals am Wettbewerb "International Genetically Engineered Machine", kurz iGEM, teilgenommen. Die Studierenden des Bachelorstudiengangs "Biomedizinische Technologie" (BMT) nahmen mit einem Projekt zur Hyerakkumulation von Schwermetallen am Wettbewerb teil und präsentierten ihre Forschungsidee vor einer Jury am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Boston, USA.
Jahrestagung mit über 100 Kinderärztinnen und -ärzten an HSHL
Vom 9. bis 10. November 2018 findet die 25. Jahrestagung der Westdeutschen Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Pneumologie und Allergologie e.V. (WAPPA) auf dem Campus Hamm der Hochschule Hamm-Lippstadt statt. Mit rund 200 Teilnehmenden ist die Jahrestagung der WAPPA eine der wichtigsten Veranstaltungen für Kinderärzte und medizinische Fachkräfte in Deutschland. Bereits zum zweiten Mal leitet Prof. Dr. med. Wolfgang Kamin, Klinikdirektor und Chefarzt der Kinderheilkunde am Ev. Krankenhaus Hamm und Professor an der HSHL, die Veranstaltung.
Losverfahren in zulassungsbeschränkten Studiengängen der HSHL
Die Hochschule Hamm-Lippstadt nimmt mit einigen zulassungsbeschränkten Studiengängen für den Studienstart im Wintersemester 2018/19 an einem Clearingverfahren über hochschulstart.de teil. Hierbei werden noch freie Studienplätze verlost. Dieses Clearingverfahren oder Losverfahren steht allen Bewerberinnen und Bewerbern zur Verfügung unabhängig von einer vorherigen Bewerbung im normalen Hochschulstart-Verfahren.
Summer School 2018
In der letzten NRW-Sommerferienwoche nutzten 19 Schülerinnen und Schüler vier Tage für einen Einblick der besonderen Art: Die Hochschule Hamm-Lippstadt bot gemeinsam mit dem Projekt "Wissen schafft Erfolg" der Wirtschaftsförderung Hamm eine Summer School für Teilnehmende ab der der 10. Klasse.
Kooperationsvertrag zwischen EVK Hamm und HSHL
Seit dem Wintersemester 2017/18 besteht die Vereinbarung einer engen Zusammenarbeit zwischen dem Ev. Krankenhaus Hamm (EVK) und der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) zur Gewinnung regionaler Fach- und Führungskräfte, die nun mit einem Kooperationsvertrag besiegelt wurde. Im Rahmen der Kooperation erhalten Studierende die Möglichkeit, Praktika und Praxissemester im Krankenhaus zu absolvieren sowie Projekt- und Bachelor-Arbeiten zu verfassen.
HSHL-Studierende gewinnnen "Campus Award"
Unter 142 Bewerberinnen und Bewerbern haben sich fünf Studierende der Hochschule Hamm-Lippstadt beim "Campus Award" 2018 durchgesetzt. Sie wurden beim 10. Geschäftsideen-Wettbewerb an den Hammer-Hochschulen mit den ersten drei Plätzen ausgezeichnet. Grigori Rogge, Student "Biomedizinische Technologie" gewann 3.000 Euro und den ersten Platz mit seiner Produktidee für Personen mit Stoma und Blasenkatheter.