Laborgespräch zum Thema Exoskelette in der Industrie
Auf Einladung des Transferverbundes Südwestfalen nutzen mehr als 25 Firmenvertreter aus Südwestfalen die Gelegenheit, sich beim "Laborgespräch" an der Hochschule Hamm-Lippstadt in Hamm über die Einsatzmöglichkeiten von so genannten "Exoskeletten" in der Industrie zu informieren und auszutauschen.
Millimeter genaue Schuhgrößenmessung
Frederik Dürr, HSHL-Absolvent im Studiengang "Technisches Management und Marketing", erzählt von seinem Start-up "mySHOEFITTER", in dem er durch millimetergenaue Fußvermessung die perfekte Schuhgröße findet.
Deutsche Hochschulen starten gemeinsames SMPTE Student Chapter
SMPTE®, die Gesellschaft von Medienfachleuten, Technolog*innen und Ingenieur*innen, gab bekannt, dass drei deutsche Hochschulen – die Hochschule der Medien (HdM), die Hochschule RheinMain (HSRM) und die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) – Deutschlands erstes SMPTE Student Chapter starten. Dies wurde von dem SMPTE Aufsichtsrat, dem "Board of Governours" einstimmig beschlossen. Das neue SMPTE-Student Chapter wird das erste gemeinsam veranstaltete Chapter sein, das die Ressourcen aller drei Institutionen nutzt, um Studierenden durch professionelle Bildungs- und Diskussions-Netzwerke neue Perspektiven in digitalen Medientechnologien zu eröffnen.
Herbstferienprogramm am Schüler*innenlabor der HSHL
Das Schüler*innenlabor der HSHL bietet in den Herbstferien jeweils wieder zwei Kurse für Jugendliche ab Klasse 7 an. Der erste Kurs findet vom Dienstag, 04.10.2022 bis Donnerstag, 06.10.2022 jeweils von 10-15 Uhr in Lippstadt am Lippe-Berufskolleg statt. Der zweite Kurs dauert von Dienstag, 11.10.2022 bis Donnerstag, 13.10.2022. Auch hier sind die Zeiten täglich von 10-15 Uhr und dieser Kurs findet am Campus Hamm der Hochschule Hamm-Lippstadt statt.
"Eine Uni – ein Buch" an der HSHL: Kick-off mit dem Autor wird nachgeholt
Die Hochschule Hamm-Lippstadt holt am Donnerstag, 22.09.2022 von 12-14 Uhr den Kick-off Workshop zum Projekt "Eine Uni – ein Buch" nach. Der Termin im
Juni musste kurzfristig abgesagt werden. Jetzt soll es zum Start des Wintersemesters endlich mit dem Programm zum Buch "Young Money Guide" von Henning Jauernig losgehen. Eingeladen sind nicht nur Studierende der HSHL sondern alle Interessierten.
Hochschule Hamm-Lippstadt begrüßt Erstsemester wieder in Präsenz
Die Hochschule Hamm-Lippstadt feiert am 14.09.2022 ab 11:00 Uhr in der WESTPRESS arena in Hamm ihre diesjährige Erstsemesterbegrüßung. Die Freude bei allen Verantwortlichen ist groß, die Veranstaltung nach zwei Corona-Jahren endlich wieder in Präsenz durchführen zu können. Die Erstsemester erwartet in der Arena ein Bühnenprogramm, bei dem sie wichtige Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Hochschule kennenlernen. Moderiert wird die Feier von dem Lokalradio-Moderationsteam Lena Heße und Felix Tusche.
HSHL ist Gastgeberin für internationale Multimedia-Konferenz
Die 14. Internationale QoMEX-Konferenz 2022 fand vom 5. September bis 7. September 2022 in Lippstadt an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) statt. Die "Conference on Quality of Multimedia Experience" (QoMEX) bringt führende Expertinnen und Experten aus Hochschulen und Industrie zusammen, um über Multimedia Technologie von heute und morgen zu diskutieren. Schlagworte wie "Quality of experience" (QoE) oder "User experience" (UX), also die Kundenerfahrung beim Umgang mit den Technologien, stehen hierbei im Fokus.
Bericht von den ADH OPEN Hochschulmeisterschaften im Wellenreiten
Die HSHL-Studierenden Finn Recktenwald und Keno Akkermann legen jedem, der Lust auf Strand, Party und coole Leute hat,
die ADH OPEN Hochschulmeisterschaften im Wellenreiten ans Herz.
Bewerbungsfrist für zulassungsfreie HSHL-Studiengänge verlängert
Die Hochschule Hamm-Lippstadt hat die Bewerbungsfrist für zulassungsfreie Bachelorstudiengänge verlängert. Noch bis zum 05.09.2022 haben Interessierte die Möglichkeit, sich direkt bei der Hochschule zu bewerben. Wenn alle Zulassungsvoraussetzungen gegeben sind, dann ist der Studienplatz sicher. Hier gelangen Interessierte zur Bewerbungsseite für die zulassungsfreien Studiengänge.
Bewerbungsfrist "Energietechnik und Ressourcenoptimierung" bis 05.09.2022 verlängert
Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) verlängert im Studiengang "Energietechnik und Ressourcenoptimierung" erneut die Bewerbungsfrist. Bis zum 05.09.2022, d.h. kurz vor Vorlesungsstart am 19.09.2022, können sich Interessierte online auf der Hochschul-Website unter www.hshl.de/online-anmeldung für das Studium bewerben. Wenn alle Zulassungsvoraussetzungen erfüllt sind, dann ist ein Studienplatz sicher, da der Studiengang zulassungsfrei, d.h. ohne Orts-NC angeboten wird.