Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Übersicht

HSHL-Studie zu Einsatz von Chatbots in mittelständischen Unternehmen

Forscher der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) haben mit Partnern aus dem Mittelstand die Einsatzmöglichkeiten von Chatbots untersucht. Chatbots sind (intelligente) Dialogsysteme, die in einer natürlichen Sprache mit Menschen in Echtzeit kommunizieren können.

mehr erfahren

Prof. Lengyel in der Jury für internationalen Design-Preis

Aufgrund der Corona-Pandemie fand die Jurierung des 2020 Goldreed Industrial Design Award durch insgesamt 17 chinesische und acht  internationale Juroren digital statt. Wer zum Kreis der Preisträgerinnen und Preisträger gehört, darüber bestimmte unter anderem Prof. Susanne Lengyel, Vizepräsidentin für Studium und Lehre an der Hochschule Hamm-Lippstadt.

mehr erfahren

Interview mit Dalia Dambrauskienė

Vom Juni bis August 2020 absolviert Dalia Dambrauskienė, Doktorandin der Šiauliai Universität (Litauen), ein Forschungspraktikum an der HSHL, Department Lippstadt 2. Frau Dambrauskienė wird von Prof. Dr. Irma Rybnikova betreut. Die Wissenschaftlerinnen sprachen über den Gastaufenthalt und den Forschungsalltag in der Corona-Zeit.

mehr erfahren

Endspurt Bewerbungsphase

Die Bewerbungsphase an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) geht in den Endspurt: Noch bis zum 20. August 2020 können sich Studieninteressierte für einen Studienplatz in einem der 14 Bachelorstudiengänge zum kommenden Wintersemester 2020/2021 bewerben. Die Bewerbung ist online möglich.

mehr erfahren

Neue Auszubildende startet an der HSHL in ihre berufliche Zukunft

Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) begrüßt zum 1. August 2020 eine neue Auszubildende. Lea Küpper beginnt an der HSHL ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement. Den Schwerpunkt in der Ausbildung bilden die Bereiche Assistenz und Sekretariat sowie öffentliche Finanzwirtschaft. Darüber hinaus erhält sie durch die Einsätze im Beschaffungs- und Personalwesen, Campus Office sowie im Bereich Kommunikation und Marketing in den kommenden drei Jahren das Rüstzeug für ihren Beruf und gute Einblicke in alle Organisationseinheiten der Verwaltung der Hochschule.

mehr erfahren

Prozessoptimierung bei Gemüseproduzenten

Unternehmen suchen oftmals nach neuen Ideen und Innovationen, aber im betrieblichen Alltag ist das nicht immer einfach umzusetzen. Daher stand HSHL-Professor Dr. Martin Lucas auch sofort mit Rat zur Verfügung, als er von Technologiescout Andreas Becker um Hilfe gebeten wurde. Technologiescouts aus dem Transferverbund Südwestfalen bringen durch ihr Netzwerk Praxis und Theorie miteinander in Kontakt. Diesmal war es der Hof Drepper, ein Iserlohner Familienbetrieb der Groß- und Einzelhandel mit regionalem Obst und Gemüse beliefert, welcher seine Lager- und Kommissionierungsprozesse optimieren wollte. Prof. Dr. Martin Lucas, der die Professur für Logistiksysteme an der HSHL innehat, war daher der perfekte Ansprechpartner.

mehr erfahren

HSHL begrüßt Prof. Dr.-Ing. da Costa am Campus Lippstadt

Im August 2020 tritt Prof. Dr.-Ing. João Paulo Carvalho Lustosa da Costa an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) ins Amt und übernimmt das Lehrgebiet "Angewandte Elektrotechnik". Als Experte im Feld der Signalverarbeitung und mit umfangreicher internationaler Erfahrung ergänzt er das Department 2 in Lippstadt, u.a. im Bachelorstudiengang "Electronic Engineering". 

mehr erfahren

Gesichtsvisier aus dem 3D-Drucker

Masken und Visiere sind in Zeiten der Coronavirus-Pandemie ein wichtiges Gut. Sie werden in Arztpraxen und Kliniken benötigt, um das medizinische Fachpersonal oder auch Beschäftigte bei den Rettungsdiensten bei ihrer Arbeit gut vor einer Infektion zu schützen. Um hierbei zu helfen nutzen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) die hochschuleigenen 3D-Drucker.

mehr erfahren

Nach Coronavirus-Zwangspause: Preisübergabe "Professoren des Jahres 2019"

Aus über 2.100 nominierten Hochschullehrerinnen und -lehrern wählte eine hochkarätig besetzte Jury Prof. Dr. Laura Große auf den 1. Platz in der Kategorie Geistes-, Gesellschafts- und Kulturwissenschaften. Prof. Dr.-Ing. Olaf Goebel wurde in der Kategorie Ingenieurwissenschaften/Informatik mit dem 3. Platz ausgezeichnet. Somit konnten gleich zwei HSHL-Professoren mit ihren Leistungen als Lehrende überzeugen. 

mehr erfahren

Hochschule Hamm-Lippstadt digital und kreativ im Sommersemester 2020

Mit dem Ende der Prüfungszeit an der Hochschule Hamm-Lippstadt beginnt die vorlesungsfreie Zeit und endet das erste vollständige Online-Semester, nicht nur an der HSHL, sondern an Hochschulen landesweit. "Das Sommersemester 2020 war eine riesige Herausforderung. Zwar gab es an der HSHL immer schon viele digitale Angebote, aber innerhalb weniger Tage zu organisieren, dass sämtliche Präsenzaktivitäten eingestellt werden mussten, hat bei Lehrenden und Hochschulverwaltung die Köpfe rauchen lassen", so HSHL-Präsident Prof. Dr. Klaus Zeppenfeld über die ersten Coronavirus-geprägten Wochen.

mehr erfahren

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top